Veröffentlicht 10. Oktober 200717 j Wann genau steigt eigentlich die Ausbildungsvergütung an? Im Vertrag steht ja nur sowas drin wie 1.Jahr... 2.Jahr... 3.Jahr... Aber wann beginnt und endet ein Ausbildungsjahr? Ist das von der Berufsschule abhängig oder von der gesamten Ausbildungszeit gemäß Vertrag? Ich frage deshalb, weil ich mich gemäß meiner BS im 3.Ausbildungsjahr zum IT-SK befinde. Habe im Oktober 2005 die Ausbildung begonnen. Schule hatte damals aber schon im September begonnen. Welches Gehalt müsste ich nun im Oktober 2007 bekommen? Das Gehalt fürs 2.Jahr habe ich damals zum ersten Mal im September 2006 erhalten. Mein Betrieb meint nun, dass ich erst im November das erste Mal das Geld fürs 3te Jahr bekomme. Kann mir jemand sagen wieso das so ist? :confused: Was sagt eigentlich die IHK dazu? Habe schon viel danach gesucht, aber nix zu diesem Thema gefunden. Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen
10. Oktober 200717 j dein 1. lehrjahr hat am 1. oktober 05 begonnen... folgerichtig beginnt dein 2. lehrjahr am 1. oktober 06, das 3. lehrjahr am 1. oktober 07. mit welcher begründung bekommst du deine ausbildungsvergütung fürs 3. lehrjahr erst im november?
10. Oktober 200717 j Nicht ich, sondern mein Betrieb sagt das mit dem November. Wenn das 3. Lehrjahr am 1.oktober 07 beginnt, bekommt man die Erhöhung ja erst im darauffolgenden Monat dem November bei der Auszahlung zu spüren. Das alles steht aber wiederum im Gegensatz zu dem was die Berufsschule sagt. Bei der hat das 3. Jahr des 2005er IT-Lehrjahres nämlich schon am 1. August 2007 begonnen. Das alles wirft nun ein großes Fragezeichen in meinem Kopf auf.
10. Oktober 200717 j Habe im Oktober 2005 die Ausbildung begonnen. Das müsste demnach der 1. Oktober 2005 gewesen sein.
10. Oktober 200717 j Nein, sind sie nicht @Chief Wiggum Hast du meine Beiträge auch vollständig gelesen und den Inhalt erfasst? Das alles steht aber wiederum im Gegensatz zu dem was die Berufsschule sagt. Bei der hat das 3. Jahr des 2005er IT-Lehrjahres nämlich schon am 1. August 2007 begonnen. Alle Fragen meines ersten Beitrags sind noch offen geblieben... :old
10. Oktober 200717 j Wenn du das sagst, muss man dir also auch immer vertrauen...?! Wo war nochmal deine Begründung? Und ein Datum konnte ich aus den Beiträgen eurer Majestät auch noch nicht entnehmen :floet:
10. Oktober 200717 j Mit wem hast du einen Ausbildungsvertrag? Mit der Schule oder mit deinem Ausbildungsbetrieb? Wann fing der Ausbildungsvertrag an? Fassen wir mal zusammen: Für dich fing der Ausbildungsvertrag und damit das Ausbildungsjahr an einem 1.10. an. Das BBiG sagt in § 17 folgendes aus: "Ausbildende haben Auszubildenden eine angemessene Vergütung zu gewähren. Sie ist nach dem Lebensalter der Auszubildenden so zu bemessen, dass sie mit fortschreitender Berufsausbildung, mindestens jährlich, ansteigt." Somit ist dein Ausbildungsbetrieb vollkommen auf der sauberen Seite, wenn er dir ab November eine höhere Ausbildungsvergütung zahlt.
10. Oktober 200717 j Achso, okay. Das hört sich doch schonmal besser an! Jetzt ist mir das ein wenig klarer geworden... Irgendwie hatte mich das was trebstyle geschrieben hat irritiert :confused:
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.