Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

lohnt sich eigentlich ein Fernstudium z.B. als Telekommunikationstechniker ? Ich meine mehr die Akzeptanz seitens Arbeitgebern. Ist dieser Lehrgang angesehen ? Hat jemand diesen schon mal absolviert -> Erfahrungen ? ;)

Soweit ich ja gehört habe ist das ja kein Beruf ansich. Ergo nicht anerkannt bei den Kammern, deswegen die Frage.

Danke schonmal für Antworten.

Hi,

mit harten Worten formuliert:

- Telekommunikationstechniker = Kein Fernstudium sondern nur eine Weiterbildung

- Zertifikat ist bei Arbeitgebern in der Regel unbekannt

- Kaum ein Arbeitgeber wird die Inhalte dieser Weiterbildung kennen

- Abschlusszeugnis besteht nur aus den Noten der Hausaufgaben

- Keiner kann prüfen, ob du die Hausaufgaben wirklich selbst gelöst hast

- Zu diesen Kursen gibt es teilweise Lösungen bei eBay zu kaufen

Natürlich ist es sehr lobenswert, dass du dich im Falle eines Abschlusses weitergebildet hast und bekommst wahrscheinlich höhere Einstellungschancen bei einem Arbeitsplatzwechsel aber die Zeit und das Geld würde ich eher in eine andere Weiterbildung stecken.

Vorausgesetzt, du möchtest die Weiterbildung machen, um beruflich weiter zu kommen. Wenn dich die Inhalte "nur" persönlich interessieren und du mit der Weiterbildung kein berufliches Vorkommen erreichen möchtest, steht die Entscheidung natürlich unter einem anderen Stern ;-)

Natürlich sind die größeren Anbieter wie ILS oder SGD, welche solche Weiterbildungen anbieten, bei vielen Personalern bekannt. Den Bekanntheitsgrad hat ILS oder SGD jedoch eher durch hartnäckige Werbung erreicht.

Um beruflich etwas voran zu kommen, empfehle ich eher folgende Weiterbildungen:

Diverse Herstellerzertifikate wie MCSE, CCNA oder auch ITIL

Staatlich geprüfter Betriebswirt, Fachrichtung Wirtschaftsinformatik

Staatlich geprüfter Informatiker (leider sehr unbekannt)

Dann natürlich die akademischen Fernstudiengänge im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Diplom oder Bachelor

Die Fragen sind immer:

Was möchtest du mit deiner Weiterbildung erreichen?

Wie viel Zeit und Geld möchtest du in deine Weiterbildung investieren?

Grüße

Hallo Fernstudent,

MSCA und Co. kam schon in Erwähnung. Mir jedoch zu Platformabhängig momentan. Und CCNA ist soweit mir bekannt ist nicht wirklich ein pappenstiel, je nach Vorkenntnisse und Erfahrungen mit Cisco Systemen und Produkten. CompTIA+ wäre so die nächste Überlegung. Wobei nicht wirklich irgendeine Zerti Reihe vom egal welchem Unternehmen annähernd als "leicht" zu bezeichnen wäre ;)

Aber Antwort hat mir schon geholfen, danke.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.