Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Abweichung vom Projektantrag

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe in meinem Projektantrag 4 Stunden für die Ausarbeitung der Dokumentation veranschlagt. Unter dem Punkt Implementierung habe ich 11 Stunden verplant, von denen ich gerne noch 1 Stunde für die Dokumentation benutzen möchte. Die Änderung des Zeitplanes erfolgte am Anfang des Projektes, nur wie kann ich diese begründen? Ich befinde mich ja mitten in der Planungsphase und muss begründen warum ich jetzt nochmal den Zeitplan ändere und die Implementierungsphase kürze.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß Peter

naja, wenn du ihn änderst, dann wirst du doch erst mal gründe dafür haben!?

Der Hauptgrund ist, dass ich nicht denke mit 4 Stunden für die Projektdoku auszukommen.

Und ich kann mir nur schwer vorstellen das eine Begründung a la

"Die Implementierungsphase wurde um 1 Stunde verringert um die frei gewordene Zeit in der Dokumentationsphase nutzen zu können."

der IHK genügt.

Gruß

Peter

doch, genau das reicht ;D

hauptsache du begründest, warum du so entschieden hast.

auch möglich wäre:

"Der vorher eingeplante Zeitpuffer für unvorgesehene Schwierigkeiten von einer Stunde in der Implementierungsphase konnte auf Grund der reibungslosen Umsetzung für die Dokumentationsphase verwendet werden."

Selbst wenn du alles so lässt, wie es ist, interessierts kein Schwein...

:D

Sprecht ihr beide aus Erfahrung durch eure eigenen Projekte oder seid ihr im IHK Ausschuss?

weder noch. ich bin gerade selbst dabei meine doku zu schreiben. aber wie susi schon sagte... es interessiert nachher keinen! und daher würde ich mir deswegen weniger gedanken machen, ob du jetzt bei der angaben der zeiten wirklich 100%ig so vorgegangen bist

eher, wenns halt das projekt als solches betrifft und bei der umsetzung zu problemen kommt oder dinge nicht so umgesetzt werden können. aber ob der zeitplan nachher auf die minute genau stimmt ist wohl zu vernachlässigen...

ganz genau!

schreibe auch gerad meine doku, und naja, zeitpläne sind dazu da, um verworfen zu werden!

kein mensch erwartet von dir, bei deinem ersten richtigen projekt vorher eine 100 % in sich schlüssige zeitplanung hinzulegen, die du später exakt einhalten kannst.

die prüfer wissen schon, dass jeder mehr als die vorgesehenen 70 Std für das projekt benötigt. es darf eben nur nicht offentsichtlich sein!

Es geht nicht darum das ich mehr Stunden benötige, dies ist ja nicht der Fall. Ich "verschiebe" lediglich die Stunden.

Danke für eure Meinungen!

Hey Peter,

also so würd ich das nicht schreiben! Du sagst doch selber du stecks noch in der Planunungs also mach dir darüber doch noch keine Gedanken!!! Führ dein Projekt durch und am ende wirst du merken das du anstatt 11 nur 10 Stunden gebraucht hast ;-) und die Zeit gut bei der Erstellung der Doku gebrauchen konntes. Bei deinem Zeitenvergleich schreibs du das dann einfach. Da du für die implementierung nur 10 Stunden gebraucht hattes konntes du mehr Zeit in die Doku stecken. Fertig! So ungefair!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.