Zum Inhalt springen

Archivierung


Stahlemann

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen :new ,

es gibt in meinem Büro eine ständig wachsene Aktenordnersammlung. Deren Inhalt als Nachschlagewerk für meine Mitarbeiter dient. Hierbei handelt es sich um diverse Gesetze, Technische Richtlinien, Herstellerhinweise, Textsammlungen etc. in Papierform sowie einige Schriften mit ähnlichem Inhalten in Ordnern auf unserem Firmenservers.

Das Problem: Es gibt zwar eine Auflistung der meisten Texte die aber weder alphabetisch Geordnet noch digital ist. Darüber hinaus wir Sie sehr selten Aktualisiert erweitert.

Nachdem man sich nun die Finger wund geblättert hat kann es sein und der gesuchte Text wird in der Liste gefunden, ist aber nicht in dem Ordner weil ein Mitarbeiter darauf seinen Mittagsschlaf macht oder das Teil anderweitig verlegt wurde.

Doch mit dieser vorsinflutlichen Vorgehensweise soll jetzt Schluss sein. Meine Anstrengung geht dahin im Net nach Freeware oä zum Thema Archivierung zu guucken, mit mäßigem Erfolg. zB Bibliothek-Pro ist mMn eher was fürs Antiquariat. Oder ich entlocke meinen mangelhaften VBA-Kenntnissen eine prestigeträchtige Eingabe, was sehr viel Zeit und Nerven kosten würde. Und das Opfer (€) sollte so gering wie möglich ausfallen.

Die Lösung währe also eben so genial wie einfach. Um also solchen Sachen wie Aktenorden voller Papier u/o CD's sowie Dateien auf der Festplatte, in einem EDV-Archiv zu verwalten,

sollte letztendlich ein Verzeichnis mit Entnahmeliste um den Verbleib nachzuvollziehen, unter Berücksichtigung der fortwährenden Erweiterung und Aktualisierung der Sachen, her.

Wenn hier jemand einen Vorschlag in der Schublade schlummern hat würde ich mich über jede Antwort freuen.

freundliche Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das Problem hatte ich auch, ich habe mich da für ein Wiki entschieden. Vorteil ist, keine Datenbank die aufgesetzt wird, Benutzerauthentfikation, leichte Wartbarkeit, Nachvollziehbarkeit, wer wann was gemacht hat, Von überall zugänglich und man kann auch PDFs usw hinzufügen.

Man muss natürlich die Daten einmal einpflegen, aber danach hat man Ruhe, vor allem kann ich die Daten wunderbar sicher und wenn es aus allen Nähten platzt einfach auf einen anderen Server kopieren.

HTH Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...