Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Sprachrichtigkeit in der Doku

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

ich wusste ehrlich gesagt nicht wohin mit diesem Thema, wenns falsch ist, bitte verschieben!

Mein Abschlussprojekt lautet "Installation und Konfiguration eines zentralen Monitoringsystems"

Mit diesem System sollen 6 Server in unserer Schulungsabteilung überwacht werden. Nun habe ich bei der Doku alledings das Problem, dass ich nicht weiß, ob ich diese 6 Server als Clients bezeichnen kann/darf/muss.

Aus der Sicht des Monitoringservers sind die Maschinen ja Clients...

Was meint ihr, wie sollte ich das am Besten lösen? Beim ersten Gebrauch eine Fußnote und dann im Folgenden nur noch von Clients reden? Wäre das so korrekt?

Also finde Server bleibt Server, im Sinne der Hardware.

Ich weis zwar nich genau wie du die überwachst, aber wenn das mit Hilfe einer Software geschieht, dann solle sich deine Beschreibung auf das Softwarekonzept "Server-Client" beziehen.

Client= Software auf den zu überwachenden Servern,

Server= Monitoring-Tool

Die Hardware "Server" bleibt Server.

Also die Maschinen, die überwxht werden (CPU, HDD, RAM, Dienste...) sind hardwaremäßig Server.

Mein Monitoringserver besitzt eine hausinterne Software (ala nagios) und auf den zu überwachenden Maschinen ist eine Clientsoftware installiert, die in Intervallen Daten an den Monitoringserver sendet.

Ich bin der Meinung, dass ich die zu überwachenden Maschinen (auch wenn es aus Sicht der Hardware Server sind) schon Clients nennen darf. Hm, ich werd mal meinen Chef fagen, was der dazu meint :)

Bin natürlich gerne für weitere Anregungen offen!

Moin,

ich würde wenn du das ganze das erste mal in deiner Doku erwähnst kurz darauf eingehen, das deine Server in der restlichen Doku Überwachungsclients genannt werden.

Wenn das die Prüfer stören sollte werden sie dich in der Präsi schon danach fragen, und wenn du das da anständig erklären kannst, sollte es da auch keine Punktabzüge geben.

FG

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.