Veröffentlicht 25. Oktober 200717 j Hallo zusammen :-) Ich habe hier einen Rechner stehen, der gestern einen Bluescreen hatte, weil der User den Netzstecker beim Herunterfahren gezogen hat. Bluescreen: "unmountable bootvolumen" Ich habe also über die Konsole chkdsk ausgeführt und das System(widows XP) lief wieder. Heute morgen direkt der nächste Hammer: Bluescreen, gleicher Fehler. Also wieder chkdsk. Dann habe ich die 2 Langzeittest von Seatools laufen lassen. Beide sind bei der Systemplatte (alte 60gb Maxtor) fehlgeschlagen. Leider sagt Seatools nicht was genau los ist. Ich frage mich ob es nur das Dateisystem ist oder aber ein schwerer Hardwarefehler der Platte(Es ist kein Klacken zu hören, also dürfte der Lesekopf i.O. sein). Kennt jemand ein Tool das genaue Logfiles ausgibt? Was meint Ihr dazu was kann man sonst noch machen? LG Thorsten
30. Oktober 200717 j Ich würde mal behaupten das der SMART Bereich der Platte voll ausgenutzt ist und keine Sektoren mehr verschoben werden können, die von der Platte als defekt deklariert werden. Probier mal ob ein LowLevelFormat da evtl. noch hilft. Kann dir da das Maxllf von Maxtor empfehlen, dauert zwar ein paar Stunden die Formatierung hilft da aber meist auch wieder. Ansonsten bleibt nur noch neue Platte und bei den Preisen die so ein Teil heutzutage kostet ist das ja auch net mehr die Welt. MfG Sebastian
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.