Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Javascript PW Abfrage unter IE 7.0

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe mir eine Online Bewerbung erstellt und habe direkt am anfang eine Passwortabfrage mit Java benutzt um Unbefugten den Zugang meiner Daten zu versperren.

Ich benutze den Mozilla Firefox und da funktioniert die PW Abfrage ohne Probleme. Benutze ich jedoch den neuen Internet Explorer 7.0 bekomme ich einen fehler. Die Javafunktion wird nicht geladen und ich gelange zu einer seite, die es nicht gibt. Könnt ihr mir da weiterhelfen? habe meine Internetpräsenz gerade heute Publik gemacht und hoffe das Problem heute abend noch in den griff zu bekommen. Mein Quelltext meiner index.html:

<html>

<head>

<title>Online Bewerbung</title>

<link href="style.css" rel="stylesheet" type="text/css">

<script src="script.js" language="JavaScript" type="text/javascript"></script>

</head>

<body class="bg">


<p align="center"><h1> </h1>

<h1> </h1>

<h1> </h1>

<h1>Online Bewerbung</h1>

<p> </p>

<div align="center">


	<table border="0" width="50%" id="table1" style="border-collapse: collapse">

		<tr>

			<td style="border-left-style: solid; border-right-style: solid; padding-left: 4px; padding-right: 4px; border-left-width:1px; border-right-width:1px; border-top-style:solid; border-top-width:1px; border-bottom-style:none; border-bottom-width:medium">

			 </td>

		</tr>

		<tr>

			<td style="border-left-style: solid; border-right-style: solid; padding-left: 4px; padding-right: 4px; border-left-width:1px; border-right-width:1px; border-top-style:none; border-top-width:medium; border-bottom-style:none; border-bottom-width:medium">

			<p align="center">Vielen Dank das Sie sich die Zeit nehmen, meine 

			Bewerbungsunterlagen anzusehen.</td>


		</tr>

		<tr>

			<td style="border-left-style: solid; border-right-style: solid; padding-left: 4px; padding-right: 4px; border-left-width:1px; border-right-width:1px; border-top-style:none; border-top-width:medium; border-bottom-style:none; border-bottom-width:medium"> </td>

		</tr>

		<tr>

			<td style="border-left-style: solid; border-right-style: solid; padding-left: 4px; padding-right: 4px; border-left-width:1px; border-right-width:1px; border-top-style:none; border-top-width:medium; border-bottom-style:none; border-bottom-width:medium"> </td>

		</tr>

		<tr>

			<td style="border-left-style: solid; border-right-style: solid; padding-left: 4px; padding-right: 4px; border-left-width:1px; border-right-width:1px; border-top-style:none; border-top-width:medium; border-bottom-style:none; border-bottom-width:medium">


			<p align="center"><b><font size="5"><script language="JavaScript">

<!--

function Passwort()

{

var pass = 'Paßwort:'

pass=prompt('Bitte hier ihr persönliches Passwort eingeben','');

location.href=pass + "/" + pass + ".html";

}

//-->

</script>


<a href="javascript:Passwort()"> >> Zur Bewerbung <<</a></font></b></td>

		</tr>

		<tr>

			<td style="border-left-style: solid; border-right-style: solid; padding-left: 4px; padding-right: 4px; border-left-width:1px; border-right-width:1px; border-top-style:none; border-top-width:medium; border-bottom-style:none; border-bottom-width:medium"> </td>

		</tr>

		<tr>


			<td style="border-left-style: solid; border-right-style: solid; padding-left: 4px; padding-right: 4px; border-left-width:1px; border-right-width:1px; border-top-style:none; border-top-width:medium; border-bottom-style:none; border-bottom-width:medium">NAME GELÖSCHT</td>

		</tr>

		<tr>

			<td style="border-left-style: solid; border-right-style: solid; padding-left: 4px; padding-right: 4px; border-left-width:1px; border-right-width:1px; border-top-style:none; border-top-width:medium; border-bottom-style:none; border-bottom-width:medium">E-Mail: 

			<script>

<!--

var prefix = "NAME.GELÖSCHT";

var domain = "DOMAIN";

document.write('<a href=\"mailto:' + prefix + '@' + domain + '\">');

document.write(prefix + '@' + domain + '</a>');

//-->

</script>

</td>

		</tr>

		<tr>

			<td style="border-left-style: solid; border-right-style: solid; border-bottom-style: solid; padding-left: 4px; padding-right: 4px; border-left-width:1px; border-right-width:1px; border-top-style:none; border-top-width:medium; border-bottom-width:1px"> </td>


		</tr>

	</table>

</div>

</p>


<p align="center"> </p>


</body>

</html>

  • Autor

mein Problem wäre bei dem htacess jedoch, das ich für jeden betrieb bei dem ich mich bewerbe, ein anderes anschreiben erstellt habe. Bei der jetzigen Lösung kommt man mit einem bestimmten Passwort zu einem bestimmten Ordner, der das individuelle anschreiben enthält. Würde das mit dem htacess ebenfalls funktionieren?

finde das system eigentlich relativ sicher das ich jetzt benutze. Wenn man die Seite bzw. - das Passwort nicht kennt, bekommt man keinen zugang,... kenne auch viele beispiele bei denen das passwort im Script gespeichert ist und das ist hier ja nun nicht der fall.

Java != Javascript => verschoben

Hallo,

ich habe mir eine Online Bewerbung erstellt und habe direkt am anfang eine Passwortabfrage mit Java benutzt um Unbefugten den Zugang meiner Daten zu versperren.

Erstens ist das kein Java (wurde ja schon erwähnt), und zweitens ist dass keine Passwortabfrage. Es ist eher ein Dateinamenratespiel ;)

Damit versperrst du niemandem irgendwas. die allermeisten werden zu faul sein da was zu tun, aber selbst mir wenig Ahnung sollte das kein Problem sein alle deine Bewerbungen runterzuladen.

Frage ist was will man damit? Aber andererseits, du willst sie ja auch nicht jedem zugänglich machen.

Ja, die einzige Möglichkeit (wenn nicht eh indexes an ist ;) ) ist brute-force, aber auch das ist ja kein großes Problem.

Also so "sicher ist das ganze nicht.

Was ist denn die genaue Meldung? Muss es vielleicht ein this.document.location oder so sein?

  • Autor

das JAVASCRIPT generiert nach dem RATESPIEL Bekanntlich eine adresse die folgend lautet: .../Passwort/Passwort.html nachdem ich mit dem Internet explorer 7.0 auf den link klicke um das ratespiel zu starten erscheint direkt der pfad .../null/null.html -> seite nicht gefunden

Also ich habe gar nicht die möglichkeit ein passwort einzugeben, ein klick auf den button erzeugt die weiterleitung auf die oben genannte null seite.

Bei dem IE unter der version 7.0 klappts wunderbar und unter firefox klappt auch alles tadellos

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.