Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Aufgabe 1 (Prufzierberechnung)

Auf Verpackungen von Waren benden sich haug Strichcodes mit Code-Nummern. In der

Breite wird das sogenannte EAN-13-System (Europaische Artikel-Nummerierung mit 13 Ziffern)

eingesetzt. Bei Buchern wird seit vielen Jahren ein ahnlicher Code verwendet: Internationale

Standard-Buchnummer, kurz ISBN. Beide Codes beinhalten eine Prufzier, d.h. eine

Zier wird gema einer denierten Formel aus den restlichen Ziern abgeleitet.

Die EAN-Prufzier (13. Zier) wird wie folgt berechnet:

Man multipliziert die ersten zwolf Ziern abwechselnd mit 1 und 3 und bildet die Summe der

Produkte. Die Prufzier ist die Dierenz der Summe zum nachsten Vielfachen von 10. Ist die

Summe durch 10 teilbar, ist die Prufzier die 0.

Die ISBN-Prufzier (10. Zier) wird wie folgt berechnet:

Man multipliziert die erste Zier mit eins, die zweite mit zwei, die dritte mit drei und so fort

bis zur neunten Zier, die mit neun multipliziert wird. Es werden nun die Produkte addiert

und die Summe ganzzahlig durch 11 dividiert. Der Divisionsrest ist die Prufzier. Ist der Rest

10 , wird das Zeichen X genommen.

Implementieren Sie das EAN-13-Verfahren und testen Sie Ihre Losung an Hand von greifbaren

Artikeln mit Code-Nummern.

Aufgabe 2 (if-Anweisung)

Schreiben Sie ein Programm, das eine Zahl einliest und folgende Funktion mit Hilfe von

if-Anweisungen implementiert:

f(x) =

8><>:

1 falls x < 0

0 falls x = 0

1 falls x > 0

Aufgabe 3 (Tage pro Monat)

Schreiben Sie ein Programm, das eine Jahreszahl und einen Monat (1 fur Januar, 2 fur

Februar, etc.) einliest und die Anzahl der Tage des Monats ausgibt. Denken Sie an Schaltjahre.

Verwenden Sie if-Anweisungen.

Aufgabe 4 (switch-Anweisung)

Modizieren Sie das Programm von Aufgabe 4 dahingehend, dass eine switch-Anweisung

verwendet wird.

Kann mir jemand dabei helfen?????

Faulheit scheint auch irgendwie keine Grenzen zu kennen. Ich find's ja schon dreist Aufgabenstellungen zu posten und nicht mal ansatzweise zu zeigen, dass man sich mit der Problemstellung auseinandergesetzt hat und an welchen Stellen es konkrete Probleme gibt.

Aber hallo? Aufgabenzettel durch eine OCR jagen und nicht einmal auch nur etwas am Text feilen... "Auf Verpackungen von Waren benden sich haug Strichcodes" -- Ohne Witz: Ich dacht erst, das wär holländisch.

Grüsse, Lizzy

Kann mir jemand dabei helfen?????

Helfen? Wobei denn? Welche Probleme hast du mit den Aufgaben?

Helfen != Lösen.

Ich mache hier mal dicht, da ich nicht glaube, dass hier noch etwas Sinnvolles passiert.

burge, du kannst dir bitte die Mühe machen,

- die Aufgabenstellung ordentlich abzuschreiben,

- zu zeigen, was du bisher geschafft hast, und

- zu erläutern, wo genau du Probleme hast.

Deine Hausaufgaben wird hier niemand für dich machen.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.