Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hardware Problem mit einem P4 1,8 ghz

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

ich habe ein kleines Problem mit meinem "Server".

Habe vor kurzem einen P4 mit 1,8 ghz bekommen und nun seid Tagen nur probleme mit dem Gerät.

Ich habe versucht einen Windows Server 2003 Enterprise ordentlich zum laufen zu kriegen ohne Erfolg.

Das liegt weder daran, dass ich es nicht kann (oft genug gemacht), als das ich einen Hardwaredefekt vermute.

Es handelt sich genauer um folgendes Gerät:

Pentium IV 1,8 ghz

512 MB Ram

Mainboard MSI (genaue Typennummer nicht im Kopf)

Netzteil: Noname 350 Watt

Eigentliche Problemstellung:

Ich habe das OS immer ohne Probleme installieren können, und bei den ersten Starts lief es auch immer, aber dann, wenn ich etwas eingerichtet habe, sei es eine Domäne oder auch irgendwelche Software, startet der Rechner nicht mehr sondern hängt nur beim Systemstart bei dem"Windows 2003 Server" Schirm wo der schicke Balken aufflimmmtert.

Ich habde den Rechner bereits unter Vollast laufen lassen, keine Probleme im Betrieb ist nichts eingefroren u.ä. die Temperaturen sind auch alle im grünen Bereich (CPU 45-50), Mainboard 30-38 Grad.

Ich dachte es könnte ein Treiber Problem sein, und habe den server nochmals nackt ohne irgendwelche Treiber installiert, gleiches Problem.

Festplatte habe ich auch bereits getauscht, ohne Erfolg. Einen Ram Test werde ich heute abend machen, aber ich denke nicht das es an dem liegt.

Wenn überhaupt am Mainboard, hat jemand noch eine Idee wie ich das Mainboard testen kann abgesehen davon, es künstlich unter Vollast zu setzen und zu sehen was passiert?

Der Rechner ist nur für private Zwecke zum Ausprobieren einiger Sachen gedacht, und ich habe es echt satt Angst haben zu müssen das er beim nächsten Start nur noch über den abgesicherten Modus erreichbar ist.

Danke

Gruß Georg

hast mal die bios einstellungen komplett auf system default zurück gesetzt?

Ja habe ich, gleich am Anfang als ich den Rechner bekommen habe.

Was mich ja auch wundert, dass er wenn er läuft keinerlei Mucken macht.

Da ist dann "alles gut"- Er läuft flüssig, ich kann problemlos arbeiten... Erst nach einfachen Systemänderungen fängt er dann an nur noch im abgesicherten Modus starten zu wollen.

mm tönt nicht umbedingt nach einem hw fehler eher Software. erste einschätzung.

1. hast du einmal Prime95 mit toture-test durchlaufen lassen?

dieses tool findet jeden noch so kleinen hw fehler gerade im bereich fpu, dass es ein fpu fehler sein könnte. ->demfall könnte der cpu ne make haben.

2. es testet auch dein MB einfach log-datei lesen und nach fehler suchen, google eingeben voilà da hast du die fehler quelle.

3. Wenn auch Prime95 kein fehler findet nehme ich stark an, dass es ein software problem ist aber bevor du dass sagen kannst schaue mal dein NT an, nonename, dies kann zu fehlern führen oder tausch einfach ma mb oder cpu wenn dies möglich ist sowie NT.

ja, ich habe mit prime den torture test gemacht, wie schon erwähnt.

Um software probleme auszuschließen werde ich heut Abend ein XP Pro installieren.

Prime werde ich dann mal die ganze Nacht laufen lassen nicht nur 2 stunden, mal sehen was ich dann morgen früh für ein ergebnis habe.

Die Möglichkeit ein paar komponenten auszutauschen habe ich nicht, höchstens neu kaufen und das will ich erst wenn was wirklich defekt ist.

ok.

mm versuch mal von deinem pc das NT in den server zu tun. wenn das geht.

Moinsen,

hab das Problem raus bekommen. War die USB Maus. Prime war völlig io. Und komischerweise immer wenn die maus angeschlossen war, gabs beim start probleme. ohne maus hingegegen alles super.

Das ist ne 0815 Logitech Optical Mouse gewesen. Noch nie gehabt solche extremen Peripherie Probleme.

Egal.Vielen Dank nochmals

Schön das mein MB Heil ist. Ist auch ein wirklich gutes, was ich auch ungern gewechselt hätte ;D.

Viele Grüße

Georg

gut :) lol das ne maus sowas anrichten kann noch nie gehoert aber man lernt nie aus.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.