Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

...script verliert ausführbarkeit...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ola...

folgendes script verliert nach seinem ausführen das "x" der berechtigungen:

OS: Solaris 7

#/bin/sh

cat $0 $0 > tmp

mv tmp $0

die berechtigungen vor dem ersten ausführen sind:

-rwxr-xr-x

nachdem das script einmal ausgeführt wurde veränderten sich die berechtigungen auf

-rw-r--r--

von alleine, weis jemand warum...???

alo echo...

ola...

kann mir da wirklich keiner weiterhelfen...??? ich hätte da nämlich noch ein problem. warum stürzt der rechner nach der ausführung folgenden scripts ab...???

#/bin/sh

$0 &

helft mir bitte auf die sprünge, ich hab keine ahnung whats going on here...

alo echo...

Hallo,

was soll das script eigentlich bewirken ?

$0 ist der name des scripts selbst, soviel ist klar ich seh nur den Sinn in deinem Script nicht.

Schreib mal was du machen willst, vieleicht kann ioch dir dann weiter helfen.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>folgendes script verliert nach seinem ausführen das "x" der berechtigungen:

#/bin/sh

cat $0 $0 > tmp

mv tmp $0

ola...

@multimac:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Die neue Datei "tmp" wird mit der aktuellen umask (oft 022) erzeugt und dann auf das Shellscript "verschoben" - dabei gehen auch die Rechte der Originaldatei verloren.

Also, entweder Du fügst "umask" in Dein Script ein, oder Du schlägst in der mv-Manpage nach, mit welchem Parameter mv die Rechte des Zieldatei beibehält.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>das "&" verschiebt den prozess in den hintergrund - soweit war mir das klar. aber warum der rechner abstürzt, bzw. warum ein weiterer prozess aufgerufen wird, weis ich nicht. kannst du da mal näher darauf eingehen...??? ich dachte ich starte das script und das script startet sich durch '$0 &' selbst nochmal im hintergrund -> aber warum öfter...??? ich denke doch nur einmal oder...???

wie wärs mit:

#/bin/sh

while true; do

$0 &

done

:D Das sollte deinen Rechner ziemlich schnell killen ;-)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hardcoder:

<STRONG>wie wärs mit:

#/bin/sh

while true; do

$0 &

done

:D Das sollte deinen Rechner ziemlich schnell killen ;-)</STRONG>

while true; startet eine Endlos-Schleife, da die Bedingung immer wahr ist. do..done sind das shell-Pendant zu Klammern.

"Man muß Rekursion verstanden haben, um Rekursion zu verstehen" :D

Ola echo,

Du erstellst ja eine neue Datei, für die Du die Rechte zur Ausführbarkeit auch vergeben mußt.

Du kannst in Dein Skript

`chmod 755 dateiname.sh`

einfügen, dann kannst Du damit rechnen, daß es sich danach auch ausführen läßt.

Wenn Dir das auf der Shell nicht angezeigt werden soll, gib dahinter noch >dev/null an, das schickt den Krempel ins Nirvana.

Liebe Grüße, The Who

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von echo:

<STRONG>

#/bin/sh

cat $0 $0 > tmp

mv tmp $0

die berechtigungen vor dem ersten ausführen sind:

-rwxr-xr-x

nachdem das script einmal ausgeführt wurde veränderten sich die berechtigungen auf

-rw-r--r--

</STRONG>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.