Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie mehrere Einschränkungen in Formularen realisieren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo allerseits,

bin neu im Forum und arbeite mich gerade in Access ein, da ich es für eine bestimmte Aufgabe brauche. Mit dem Erstellen von Tabellen oder Formulieren von SQL-Abfragen bin ich vertraut. Doch wenn es um das Entwerfen von Formularen geht, stehe ich vor einem Berg von Fragen und Schwierigkeiten, die ich bisher noch nicht beantworten oder lösen konnte.

Daher würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

Nun zum eigentlichen Problem:

Vereinfacht ausgedrückt habe ich eine Datenbank mit diesen zwei Tabellen mit jeweils zwei Beispielsdaten.

Tabelle: ASSET_TYPE (asset_type_ID, asset_type_name)

1, Aktien

2, Renten

Tabelle: ASSET_STAMMDATEN (asset_ID, asset_type_FK, asset_name, notiert)

1000, 1, Audi AG, ja

2000, 2, BRD 4% , nein

Ich möchte ein Formular erstellen, in dem ich zunächst z.B. folgende Einschränkungen auf diese Daten vornehmen kann:

Assetklasse: <Aktien> 'Als Listenfeld auswählbar

Notiert?: <ja> 'Ein Box zum Anklicken

Nachdem ich diese Einschränkungen vorgenommen habe, soll mir das Formular alle dazugehörigen Datensätze innerhalb des gleichen Formulars ausgeben.

Mit SQL-Abfragen wäre das für mich kein Problem. Aber das in Formularen umzusetzen ???

Ich denke, dass es bei dieser Aufgabenstellung um das Einbinden von SQL-Abfragen in Formularen geht bzw. dass man mit VBA dies Lösen könnte. Doch mit beidem kenne ich mich leider nicht aus.

Ich hoffe auch das Problem verständlich beschrieben zu haben. Hat jemand eine Idee wie ich das in dem Formular umsetzen könnte?

Welche Teile muss ich in den Formularkopf, -detail oder -fuss stellen?

Grüße, Andi

Moin,

wenn du soweit in SQL fit bist, dann musst du lediglich in den Ereignissen "bei Änderung" der beiden Selektionsfelder eine Prozedur einfügen, die den Filter des Formulars verändern:

... genialer Code der die Filterbedingung setzt wie im SQL aber ohne WHERE

Me.Filter = DEINSQLSTRING

Me.Filteron = true

hth

Reinhold

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.