Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

ich verzweifle hier noch.

Ich möchte für mein Ausbildungsabschluss-Projekt, Windows Deployment Service (WDS) einrichten und verwenden.

Ich habe jetzt schon vieles gelesen, doch irgendwie klappt es nicht :(

Zur Verfügung habe ich:

- Windows Server 2003

- Windows Vista Business

Diese sind in einer Domäne und der Vista-Client bekommt über DHCP seine IP-Adresse.

Jetzt will ich ein Vista-Image erstellen bzw. Abbild.

Dazu gehe ich auf den Vista-Client und gebe in der Eingabeforderung

cd windows\system32\sysprep ein.

Dort führe ich den befehl sysprep /OOBE /generalize /Reboot aus.

Dies klappt auch alles und er startet neu, doch dann drücke ich die ganze zeit F12 (was ich machen soll um von PXE zu booten)

Doch es passiert nix. Kein Windows PE wird erzeugt, nix.

Es kommt dann alles das, als wenn ich Vista neuinstalliere, also Version auswählen, Benutzername eingeben etc.

Doch es ist kein Image erstellt oder sonstiges...?!?

und imagex kann ich doch nur in der PE verwenden, doch der erzeugt des irgendwie nciht.

habe ich heir einen Denkfehler drinne oder muss ich es anders angehen?

Ich will einfach nur per WDS Vista auf meinen Clients installieren.

Gibt es noch andere möglichkeiten??

Bitte um hilfe...

mfg

Dies klappt auch alles und er startet neu, doch dann drücke ich die ganze zeit F12 (was ich machen soll um von PXE zu booten)

Hm, ich habe zwar noch nie etwas von dem Programm gehört, aber eine kleine Idee hätte ich trotzdem:

Hast du manchmal deine Tastatur per USB am PC angesteckt? Denn es könnte sein, dass dein Mainboard eventuell während des bootens USB noch nicht "aktiviert" hat und deswegen dein verzweifeltes ;) drücken der Taste gar nicht funktionieren kann.

Und noch eine kleine Frage, was genau soll durch den Druck auf die Taste F12 passieren? Wenn du damit in den Bootmanager deines Mainboardes willst (wo du die verschiedenen Laufwerke zum booten auswählen kannst), dann kann es auch sein, dass es eine andere Taste ist und nicht F12. Sehr häufig ist es dann die Taste F8, wenn es F12 nicht ist, kann aber auch ne ganz andere sein. Musst du selber mal gucken.

Viel Glück

hallo, also mittlerweile klappt es, habe die bbot.wim hinzugefügt

dann starte ich den sysprep auf vista und starte neu und dann F12

speichere das image bzw. die aufzeichnung aufn rechner

ist dann da schon das finale image oder muss noch was passieren bzw. eingestellt werden??

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.