Veröffentlicht 11. November 200717 j Hallo. Würde gerne einige gute Ausbildungsbetriebe aus dem Raum Osnabrück/Emsland genannt kriegen. Denke mir das man hier bessere und ehrlichere Antworten bekommt als beim Arbeitsamt oder der IHK. Ein paar nützlich Links oder Adressen wären auch top.
12. November 200717 j Versuchs per meinestadt.de und natürlich IHK! warum sollte dir die IHK etwas vor enthalten? hab meine stelle auch über die abgezwackt ^^ auf monster.de is auch manchmal gutes dabei... aber meinestadt.de is schon TOP!
12. November 200717 j mir kommt es ja auf wirklich gute ausbildende firmen an. und eine bewertung der ausbildungsqualität wird es bei der ihk wohl kaum geben.
12. November 200717 j ... und eine bewertung der ausbildungsqualität wird es bei der ihk wohl kaum geben. Moin, das kann man so sicher nicht pauschal sagen. Hier trifft die IHK durchaus eine Aussage, jedenfalls über Abschlussergebnisse. Besagtes Unternehmen hatte übrigens vor ein paar Wochen hier im Stellenmarkt inseriert. Ob das ganze dann deinen Vorstellungen von einem "guten Ausbildungsbetrieb" entspricht vermag ich nicht zu beurteilen. Ebensowenig beurteilen kann ich, ob du den betrieblichen Vorstellungen eines guten Azubibewerbers entsprichst. Hollaröhdulljöh Reinhold
12. November 200717 j Hallo, koppenrath und wiese? +g+ nee scherz, musste echt mal schauen mfg Christian, 19, Kassel
13. November 200717 j H koppenrath und wiese? +g+ nee scherz, musste echt mal schauen Moin, das ist weit weniger dumm, als du wahrscheinlich gedacht hast. Ausbildungsplätze zum FiSi bieten die jedenfalls an. Ob die Ausbildung besser ist als deren Torten kann ich nur hoffen. Und wo die Ausbildung real srattfindet entzieht sich meiner Kenntnis auch, die haben AFAIK auch Betriebsstätten bis nach NRW rein. Einen Versuch sollte es aber wert sein. Hollaröhdulljöh Reinhold BTW: Meine Ohren wurden nicht dort gebacken.
13. November 200717 j Hallo, ich kam darauf aufgrund des Fabrikverkaufst, meine Schwester studiert dort und bring dann manchmal B-Ware Törchen, Brötchen o. was auch immer mit (die außerlich und geschmacklich tipp topp sind, und verdammt günstig!) mfg Christian, 19, Kassel
13. November 200717 j mir kommt es ja auf wirklich gute ausbildende firmen an.Ich denke mal, dass das zum grossen Teil auch von der Chemie zwischen Ausbildendem und Auszubildendem ankommt. Ich hatte das Glück, an der Auswahl "meiner" Azubis mitwirken zu können (man bemerke, ich schreibe "Ausbildender", nicht "Ausbilder", siehe BBiG § 28 Satz 3). Stimmt diese Chemie nicht, kann sich der Ausbildende noch so sehr den Allerwertesten aufreissen und der Azubi sich noch so sehr anstrengen, es wird eine miese Ausbildung werden. Manch einer meint, in einem grossen Unternehmen gibt es die bessere Ausbildung, da vielleicht besser durchstrukturiert, manch einer meint, in einem kleineren Unternehmen gibt es die bessere Ausbildung, da eher auf Eigenverantwortlichkeit gesetzt wird und der Azubi seine (dem Können und Wissen angemessene) Aufgaben und Projekte erhält. Manch einer meint, die beste Ausbildungsstelle sei die, die die besten Übernahmechancen bietet. Ist also (wie oft im Leben) Geschmackssache und durchaus nicht mit nur mit objektiven Maßstäben zu bemessen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.