Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

brennen über die konsole??? geht das??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi leute:

ich habe einen rechner für den ich keinen monitor mehr über habe, aber das ist der einzige rechner in den ich noch meinen bernner unterbekommen. gibt es nun ein brennprogramm das ich über eine telnet-console aufrufen kann und dort sage was ich brennen möchte (z.b.:"brenne /home/max/test -g 16x"... oder so)

danke für eure antwort

mfg

rookienr1

Hi!

Das Tool gibt es, schimpt sich "cdrecord"

Genaugenommen greifen alle anderen grafischen Frontends unter Linux auch nur auf dieses Konsolenbasierte Prog zurück!

Anderer Lösungsvorschlag:

Seh ich das richtig: Du hast ein Rechner mit Monitor :D und der ist mit einem Rechner ohne Monitor vernetzt?

Genaugenommen kanst Du dich auch per ssh (Telnet geht auch, ist aber nicht so zu empehlen da die Passwörter im Klartext übertragen werden, ssh ist sicherer - aber das nur am Rande, ist ja auch OT) mit deinem Rechner ohne Monitor verbinden. Dann kannst Du das Display exportieren, und zwar auf Deinen Rechner mit Monitor. Jetzt kannst Du auch grafische Programme auf dem Rechner ohne Monitor starten, sie werden auf der GUI des anderen Rechners ausgeführt.

Der Befehl:

export DISPLAY=<rechnername>:0.0

Jetzt musst Du nur <rechnername> richtig ersetzen, dann sollte das auch funzen!

gruss mo

Ergänzung:

Wenn Du das mit dem Display exportieren mal ausporbierst, musst Du auf dem Zielrechner (der mit Monitor) erst die Berechtigung erteilen. Ansonsten darfst Du dort auch keine GUI-Programme ausführen. Das geht einfach mit:

xhost +

gruss mo

Hi,

Aber Du kannst Dich auch mit telnet auf die Kiste connecten und dann mit

cdrecord -v -dev=0,3,0 -speed=8 -eject test.iso

das Image test.iso an dem SCSI-Brenner (3tes Device) brennen.

Ein ISO erstellst Du auf der Kommandozeile mit

mkisofs -r -J -v -V Titel_der_CD -o test.iso verzeichnis

wobei alles unterhalb des Verzeichnisses in das Image mit aufgenommen wird.

Naehere Beschreibung mit:

man mkisofs

man cdrecord

--Stephan

danke für eure hilfe!

der Zielrechner ist aber eine win9x bzw eine win2k kiste geht das da auch???????

hi noch mal ich habe ein problem:

es geht einfach nicht mit der meldungn: "konnte bildschirm nicht öffnen" oder so was in der art und bleibt weiterhin in der konsole. was ist da schief gegangen???? bitte helft mir

danke

mfg

Hi,

> der Zielrechner ist aber eine win9x bzw eine win2k kiste

> geht das da auch???????

Du brauchst einen X-Server für Windows damit das dann funzt.

Infos gibts hier: http://www.linuxnetmag.com/de/issue5/m5xserver1.html

> es geht einfach nicht mit der meldungn: "konnte bildschirm

> nicht öffnen" oder so was in der art und bleibt weiterhin

> in der konsole. was ist da schief gegangen????

> bitte helft mir

Ich geb Dir gern klare und vernünftige Antworten - wenn Du Dein Problem auch klar und vernünftig schilderst!

Was hast Du denn gemacht und wie sah genau die Fehlermeldung aus - mit irgendwas in der Art kann ich NADA anfangen!

> danke

Bitte

gruss mo

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.