Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kalkulation Brutto oder Netto?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forum,

beim lernen für Dienstag hat sich mir eine Gewissenfrage gestellt:

Es kommen ja immer wieder im Prüfungsteil GH2 Aufgaben vor, die ein tabellarischen Vergleichen von Angeboten bzw. das Errechnen des Bezugspreises von technischen Geräten zu Grunde haben (wie etwa Handlungsschritt 4, Winter 2004). Meist gilt es, Rabatt, Skonto, Gemeinkosten, mal einen Kredit usw. zu berechnen.

Nun mein Problem: Sollten - soweit nichts weiter angegeben ist - diese Werte vom Brutto- oder vom Netto-Preis berechnen? IMHO müsste ich dafür ja wissen, ob das Unternehmen Umsatzsteuerabzugsberechtigt ist?

Ich würde mich über weitere Meinungen freuen...

Moin,

diese Frage hatte ich mir auch schon gestellt! Ich bin zu dem Schluß gekommen, dass, da es ein Vergleich ist, es irrelevant ist. Du musst halt nur angeben was du berechnet hast!

Oder liege ich Falsch?

Ja richtig, für Vergleiche (obwohl es in den Musterlösungen meiner Meinung nach mal Brutto und mal Netto gemacht wird) sollte es egal sein. Problematisch wird es aber bei anderen Aufgaben. Bei einer (ich hab leider die Prüfung nicht mehr), war der Bezugspreis netto angegeben. Verglichen werden sollte ein Kauf, für den ein Kredit mit 8 Jahren Laufzeit und einer Tilgung durch Einmalzahlung am Ende, und ein Leasing, bei der die monatliche Rate brutto angegeben war.

Ein anderes Problem ist, den Bezugspreis eines einzelnen Angebots zu ermitteln...

Hallo Kollegen und Leidensgenossen,

Steht doch alles im IT-Handbuch. Aber ich will es noch einmal schreiben. Alle Abzüge die wir berechnen werden vom Netto ab- bzw. zum Netto hinzugezogen. Weil Fachinformatiker nur mit dem Netto Rechnen....so mein BWL-Pauka. Die Mehrwertsteuer kommt als letztes zum Gesamtergebnis hinzu, kommt aber nicht oft vor, ich habs nur einmal gehabt.Wünsche allen viel Glück für Dienstag.....

Micha aus GE

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.