Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tag Zusammen,

sitze gerade an den Vorbereitungen für meine Prüfung als Fachinformatiker. Das einzige was mir zur Zeit noch einiges an Kopfzerbrechen bereitet, sind Klassendiagramme. Entweder habe ich das prinzip noch nicht verstanden, oder die IHK legt keinen Wert auf korrekte Darstellung.

Nur mal so zwei Beispiele, aus Lösungen der letzten IHK Prüfungen:

artikelartikellistedq0.th.jpg

Zwischen Artikel und Artikelliste haben sie hier in eine einfache Assoziation. Nach meinem Verständniss hätte ich aber eine Aggregation erstellt, da die Artikel ja in der Artikelliste enthalten sind???

listenpositionmaterialvu0.th.jpg

Dasselbe Spiel. Zwischen Listen und den Positionen eine Komposition, alles klar. Warum zwischen Material und Postion wieder nur eine einfache Assoziation, mein erster Gedanke war erneut eine Aggrgation daraus zu machen, da ein Material in der Position enthalten ist?!

Habe ich nun was falsch verstanden?

Vielen dank schon mal

PS: Mal in "Prüfungsaufgaben und -lösungen" verschieben, bin schon ganz duch den Wind und poste im falschen Forum :))

evtl. hast du wirklich was falsch verstanden.

eine komposition macht hier keinen sinn, denn wenn du positionen deiner listen löschst, dann sollten doch wenigstens die materialien noch vorhanden sein.

merke:

========

generalisierung/spezialisierung = ist-ein beziehung

komposition = ist-teil-von beziehung und existenziell abhängig (man kann doch material haben, auch wenn keine positionen vorhanden sind)

aggregation = ist-teil-von beziehung, nicht existenziell abhängig

assoziation = kennen sich

wenn man sich nicht absolut sicher ist, welche beziehung man nehmen sollte, bedient man sich grundsätzlich der loseren, die in frage kämen.

Ich wollte ja auch keine Komposition bilden :) sondern eine Aggregation, weil ich der Meinung bin das es sich um eine lose Teil-Ganzes-Beziehung handelt...

*** bitte hier mal Löschen, ich Poste es noch mal im richtigen Forum ***

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.