Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Ich suche ein Tool, welches einen Bericht über die Einstellungen einer Maschine incl. Hardware und Dienste erzeugt.

Hintergrund der Frage: Demnächst sollen bei mir inner Firma Linux-Server durch Win2003 ersetzt werden (Konzernvorgabe :beagolisc ) aber niemand ist mehr da, der weiss, was auf den Servern mit welchen Einstellungen läuft.

Ciao

Hallo,

schwere Situation. Ich kenne kein Tool, ich weiß als Admin, was ich wo einrichte. Ich würde aber jetzt einfach mal nmap meinen kompletten IP-Range durchscannen, damit bekomme ich schon mal die Dienste raus, die laufen. Die Namen der IP's sollten sich dann über einen NSLookUp rausfinden lassen.

Das muss man natürlich für jedes Subnetz durchführen, dann würde ich per Wireshark mal am Monitoringport des zentralen Switches mit loggen lassen, wer von wo auf welchen Dienst zugreift. Ggf. auch dann mal die Logs anschauen. Damit solltest Du dann die Dienste finden, die überhaupt noch genutzt werden.

Dann würde ich mir von den Diensten, die benötigt werden die entsprechenden Konfigs erst einmal sichern. Dann die benötigten Nutzerdaten.

Als nächstes müsste von den Routern die entsprechenden Router ACLs gesichert werden, ebenso die Firewallsysteme.

Ich meine ich hätte mal gelesen, dass es Programme gibt, die das Netzwerk analysieren können, aber dass Du ein Script für die Einstellungen einfach laufen lässt und es sammelt Dir die ganzen Daten des Netzes zusammen das geht nicht, denn wenn Du ja auf Dateiebene an das System ran musst muss ja ein passender Dienst installiert sein. Unter Unix gibt es ja NIS, wo man zentral die Konfigdateien pflegt.

Ich würde da wirklich über die nmap / wirschark Sachen rangehen und dann halt viel per Hand auch kontrollieren und vor allem nicht alles auf einmal umstellen, sondern Server für Server bzw Netz für Netz. Wenn ihr keine extreme Sicherheitspolitik betreibt, würde ich ggf. mal die Router ACLs sehr weit öffnen, um während der Umstellung Probleme zu vermeiden und vor allem das neue System dokumentieren.

Ich hoffe das Hilft ein wenig

Phil

hey phil, erstmal danke :nett:

Ich suche eher ein bestimmtes Tool, das mann als root ausführt und dann viele (nicht alle) Sachen in ne TEXT-Datei mitschneidet. Hatte sowas mal, habs aber vergessen und inzwischen zweimal den Arbeitgeber gewechselt.

Hey Du,

schau dir mal ServDoc an: ServDoc Homepage

Bye

SystemError

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.