Veröffentlicht 19. November 200717 j Moinsen, ich hab gesehen dass erst vor Kurzem ein Thema zum Subnetting eröffnet wurde, aber ich hab ein anderes Grundproblem =) Ich soll für meinen Chef etwas übers Subnetting erzählen. Jetzt habe ich als Beispiel folgendes entworfen: Jetzt frage ich mich, ob es reicht wenn ich das ganze in 4 Teilnetze trenne, oder ob ich noch ein fünftes für die Router brauche. Danke für euer Interesse an meinem Problem =)
23. November 200717 j 1. Vergebe nur dort oeffentliche Netze, wenn Du sie auch zwingend brauchst. Wenn moeglich nutze die privaten Adressbereiche. 10.0.0.0 /8 172.16.0.0 /12 192.168.0.0 /16 2. Soll das nur ein Router in der Mitte sein oder ein grosser und mehrere kleine? Aendere die Symbole oder beschrifte sie, dass man sie besser unterscheiden kann. Zwischen zwei Routern wird idR ein Kleinstnetz mit nur sovielen Hosts wie unbedingt noetig vergeben. Ein /30 (NM: 255.255.255.252) mit zwei moeglichen Hosts bietet sich zwischen zwei Routern an.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.