Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Linux: ISDN Karte wird "rausgehauen"

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich wollte meinen alten PI 166 als Router umfunktionieren. Also Suse 7.1 drauf und alles eingerichtet. Die Internetverbindung hat wunderbar geklappt, nur haut es mir nach ner Weile die ISDN-Karte raus: Der Browser zeigt an, daß die Seite nicht erreichbar wäre und ein Ping auf die ISDN-Karte (AVM Fritzcard PCI) ist auch erfolglos (auch vom Linuxrechner aus).

Unter Suse 6.4 das gleiche. An der Fritzcard liegt es auch nicht, auf nem andrem Rechner (PIII 450) funzt die einwandfrei unter Suse 6.4

Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte??

------------------

Wolle

www.programmier-hilfe.de

was sagt denn der kernel dazu?

(cat /var/log/messages)

ist die verbindung noch offen?

isdnctrl status ippp0 (oder welches du auch immer hast)

Der Kernel sagt leider nichts dazu. In den Loggfiles sind keine Einträge, die auf ein Problem schliessen lassen.

Die Verbindung auf ippp0 ist noch offen. Wenn ich die Verbindung manuell mit isdnctrl hangup ippp0 schliesse geht es wieder eine Weile, auch gibt die Karte bei einem Ping wieder Antwort.

Was mir jetzt auch noch aufgefallen ist, ist das der eigetragene Nameserver von selber verändert wird. Ich hatte (über Yast) einen bestimmten Nameserver eingetragen und jetzt waren 2 andere in der resolv.conf, der ursprüngliche nicht mehr. Kann das was damit zu tun haben??

------------------

Wolle

www.programmier-hilfe.de

Mhh. hast du schon mal den Slot gewechselt ? Vieleicht ist das ja ein HW Probem...Bios - Einstellungen überprüft? Wenns aufm anderen Rechner funzt und der Kernel keine Fehlermeldung rausgibt...scheint die Karte ja in Ordnung zu sein..oder du leist dir mal ne Fritz vom Kumpel oder so und Probierst das dann damit mal aus.

bibi Markus

hört sich seltsam an. fällt auf anhieb nix dazu ein, sorry.

öhm, die dns einträge kommen von deinem provider. der pppd trägt sie dort ein.

schau mal ins /etc/ppp

dort sollte deine options.<device> sein

zb.: options.ippp0

such den eintrag: ms-get-dns

und kommentier ihn mit # aus

für DAUs: ms-get-dns -> #ms-get-dns

zum thema

artikel des linux-magazin 10/2000

linux und capi2

mfg

jens

Danke für eure Antworten, aber es funzt immer noch nicht... frown.gif

@Markus: Ich hab die Slots gewechselt und auch einiges im Bios probiert, aber das Ergebnis war immer das gleiche. Ich werd mal aus dem Betrieb ne Teles mitnehmen und es damit probieren.

@Xeno: Danke... Ist mir jetzt unter 7.1 zum ersten mal aufgefallen. Ich glaube, das war unter 6.4 nicht aktiviert, muß ich mal nachschauen...

@JensT: Ich hab die Ausgabe leider nicht und wüßte aus meinem Bekanntenkreis auch niemand, der die haben könnte. Auf der Hompage ist der Artikel leider auch nicht.

------------------

Wolle

www.programmier-hilfe.de

unter

www.avm.de

nichts in der "faq" (unter service) oder "suche" gefunden ?

weil bei einer anderen frage im forum zum thema hylafax (suche: hylafax) war einiges zu lesen u.a. welche karten unterstuetzt werden.

mfg

jens

Nein, ich hab leider nichts passendes gefunden. Bei AVM findet man sowieso fast nur Infos zu Windows, aber auch bei Suse und in einigen Online Büchern und Tutorials war nichts dabei, was mir weitergeholfen hat. Da werden halt meistens nur Standardfälle behandelt.

Normalerweise ist es auch kein Problem die Fritzcard zum laufen zu bringen, ich habe die selber schon ein paar Mal unter Suse installiert und hatte nie Probleme dabei. Das scheint in dem Fall wohl doch ein Hardwareproblem zu sein.

Ich werde das am Wochenende jetzt erstmal mit einer ISA Karte (Teles) probieren und falls das auch nichts hilft mal ein anderes Board einbauen.

Auf jeden Fall noch mal Danke für deine/eure Antworten.

------------------

Wolle

www.programmier-hilfe.de

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.