Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Linksys Router (WRT54GL) für Filesharing sperren

Empfohlene Antworten

Kann mir jemand sagen wie ich das am besten machen kann?

Anhand der Informationsfülle im Beitrag bleibt mir nur übrig: Zieh das Netzwerkkabel aus dem WAN-Anschluss.

Für die WRT54-Router gibt es einen bunten Blumenstrauss an alternativen Firmwaren mit unterschiedlichem Leistungsumfang. Welche wird verwendet?

Ausserdem: Verschoben in die Netzwerkecke.

Eingehend: alles zu

Ausgehend:

Das sollte zum Surfen reichen:

Oeffne diese Ports

- Ziel-Port 53 UDP/TCP (DNS)

- Ziel-Port 80 TCP (HTTP)

- Ziel-Port 443 TCP (HTTPS)

Das sollte als Grundkonfiguration reichen.

Für Email oeffne diese Ports zusaetzlich ausgehend:

- Ziel-Port 110 TCP (POP3)

oder wenn Du IMAP nutzt Ziel-Port: 143 TCP

oder wenn Du verschluesseltes POP3 nutzt: Ziel-Port 995 TCP

oder wenn Du verschluesseltes IMAP nutzt: Ziel-Port 993 TCP

Zum Email-Versenden Ziel-Port 25 TCP (SMTP und verschluesseltes SMTP)

Was brauchst Du noch?

  • Autor

Hmm es ist in der GUI umständlich nur einzelne Ports zu öffnen da nur eine von-bis Eingabe im Rahmen einer Sperrung möglich ist.

Wie währs wenn ich alle über Port 1000 schließe?

Wenn Du Source- und Ziel-Ports getrennt einstellen kannst: ja

Du brauchst auf der Clientseite (Source-Port) immer die Ports oberhalb von 1023.

Z.B. beim Surfen

Client-Port >1023 Server-Port 80

Z.B. beim Emailabrufen via POP3

Client-Port >1023 Server-Port 110

Probiere es mit den Ports einfach aus.;)

In der Bedienungsanleitung kannst Du Services/Dienste sperren, also sollte es funktionieren, wenn Du die o.g. Ports oeffnest und alles andere sperrst.

Allerdings wirst Du damit nicht alles aussperren, da z.B. viele Instant Messenger auch ueber den HTTPS-Port funktionieren.

Gibt es vielleicht eine Firmware die einen Paket Analyser beinhaltet?

Ich benutz bei mir die Tomato Firmware. Allerdings hab ich das was du tun willst nie gebraucht. Aber vielleicht ist das ja das was du suchst:

Access Restriction

Hier können Zugriffsbeschränkungen auf das Internet konfiguriert werden. Man kann anhand von Zeitschienen, IP/MAC Adresse(n) und Protokoll(en) wie z.B. P2P verschiedene Regeln erstellen. Desweiteren können Zugriffe auf bestimmte HTTP-Inhalte unterbunden werden.

EDIT:

Wobei das denk ich dennoch (leicht) zu umgehen ist, wenn man das wirklich will. Z.B. durch das Einstellen von anderen Ports.

EDIT 2: Hab grad gesehen, auf der HP gibt es dazu auch ein kurzes Video... scheinbar kann man das auch so einsetzen wie du willst (layer 7).

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.