Veröffentlicht 13. Dezember 200717 j (in Anlehnung an folgenden Thema http://forum.fachinformatiker.de/java/111284-javaprog-exelieren.html#post1016539) Morgen Leute, meinen JAVA-Code könnte ihr oben nachlesen. Wenn die Eingabe bei meiner JAR-Datei abgeschlossen ist, wird das Ergebnis ausgegeben. Leider startet das Programm keine neue Abfrage. Wie kann ich das machen? Vielen Dank! MFG
13. Dezember 200717 j Mit ner Schleife...Zähl, Kopf, Fuß ... Wäre vielleicht nicht schlecht zu wissen, wie lange, wie oft es wiederholt werden soll.
13. Dezember 200717 j Mit ner Schleife...Zähl, Kopf, Fuß ... Wäre vielleicht nicht schlecht zu wissen, wie lange, wie oft es wiederholt werden soll. Es soll sich so lange wiederholen bis ich es manuell beende.
13. Dezember 200717 j Kopfschleife, Boolean, Bedingung==true -> nächste abfrage, Bedingung==false -> abfrage beenden Have Fun
14. Dezember 200717 j Hier mal ein Lösungsvorschlag mit ner while Schleife Anmerkung: Wurde in wenigen Minuten hingeschrieben und getestet Ist nicht super professionell Kein Abfangen von falschen Benutzereingaben ;-) import javax.swing.*; public class Streckenlänge { public static void main(String args[]) { // Init and declaration of variables double ax = 0; double ay = 0; double bx = 0; double by = 0; double laenge = 0; boolean repeatme=true; String input = ""; // while loop - repeat the program while repeatme is true while (repeatme == true) { ax = Double.parseDouble(JOptionPane.showInputDialog(null,"Geben Sie die X-Koordinate des Punktes A ein")); ay = Double.parseDouble(JOptionPane.showInputDialog(null,"Geben Sie die Y-Koordinate des Punktes A ein")); bx = Double.parseDouble(JOptionPane.showInputDialog(null,"Geben Sie die X-Koordinate des Punktes B ein")); by = Double.parseDouble(JOptionPane.showInputDialog(null,"Geben Sie die Y-Koordinate des Punktes B ein")); laenge = Math.sqrt((bx-ax)*(bx-ax)+(by-ay)*(by-ay)); JOptionPane.showMessageDialog(null,"die Länge beträgt "+laenge); JOptionPane.showMessageDialog(null,"das ist die Wurzel aus "+laenge*laenge); input=JOptionPane.showInputDialog(null,"Rechnung wiederholen (ja/nein)?"); if ( input.compareTo("nein") == 0 ) { repeatme=false; } } } } Viel Spaß damit
14. Dezember 200717 j Hier mal ein Lösungsvorschlag mit ner while Schleife Anmerkung: Wurde in wenigen Minuten hingeschrieben und getestet Ist nicht super professionell Kein Abfangen von falschen Benutzereingaben ;-) import javax.swing.*; public class Streckenlänge { public static void main(String args[]) { // Init and declaration of variables double ax = 0; double ay = 0; double bx = 0; double by = 0; double laenge = 0; boolean repeatme=true; String input = ""; // while loop - repeat the program while repeatme is true while (repeatme == true) { ax = Double.parseDouble(JOptionPane.showInputDialog(null,"Geben Sie die X-Koordinate des Punktes A ein")); ay = Double.parseDouble(JOptionPane.showInputDialog(null,"Geben Sie die Y-Koordinate des Punktes A ein")); bx = Double.parseDouble(JOptionPane.showInputDialog(null,"Geben Sie die X-Koordinate des Punktes B ein")); by = Double.parseDouble(JOptionPane.showInputDialog(null,"Geben Sie die Y-Koordinate des Punktes B ein")); laenge = Math.sqrt((bx-ax)*(bx-ax)+(by-ay)*(by-ay)); JOptionPane.showMessageDialog(null,"die Länge beträgt "+laenge); JOptionPane.showMessageDialog(null,"das ist die Wurzel aus "+laenge*laenge); input=JOptionPane.showInputDialog(null,"Rechnung wiederholen (ja/nein)?"); if ( input.compareTo("nein") == 0 ) { repeatme=false; } } } } Viel Spaß damit Vielen Dank Kollege!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.