Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Brauche Hilfe bei Linux

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe heute zum ersten mal Linux (Suse 6.4) installiert. Die Konsole funktioniert auch soweit. Wenn ich aber den KDE aufrufe dauert das ewig. Als KDE endlich da war wollte ich Netscape starten nach über 15 min habe ich dann abgebrochen.

Woran kann das liegen? Das ist mein erster Versuch mit Linux und ich hab keine Ahnung wo ich suchen soll.

System: P III 450, 1.Platte Win98, 2.Platte Linux (jeweils 8 GB IDE), Toshiba CD ROM 48x, Voodoo 3 2000

Ich hoffe ihr habt einen Tip für mich.

Gruß

Wolle

hey, Ich kann dier jetzt hier nicht weiterhelfen, aber ich fülle mit dir.

Ich hab auch vor kurtzen den 1 schritt zu Linux gemacht. bloß allerdings hab ich mit

WinLinux2000 angefangen, ist doch einfacher,

es hollt sich alle Konfigeration aus der Reg.

Ist ein volles Linux. Lässt sich auch leicht wieder löschen.

cu

empire

Wolle,

Dafür so "remote" eine Lösung zu finden ist nicht leicht.

Zunächst würde ich dir die Installation eines schlankeren Windowmanagers empfehlen, um herauszufinden ob es an deinem xserver oder an KDE liegt. Try Windowmaker (sollte bei der SuSE dabei sein, sonst: http://www.windowmaker.org

Dann hast du Netscape wahrscheinlich über ein Icon/Menu gestartet. Versuch das gleiche in einem xterm, damit du eventuelle Fehlermeldungen sehen kannst.

Hoffentlich hilft dir das ein bißchen weiter.

Hast du KDE schon Konfiguriert???

Obwohl es eigentlich daran nicht liegen kann.

Bersonders viel erfahrung hab ich damit nicht(Erst drei vier mal installiert).

6.4 läuft bei mir zu Hause garnicht!

Will einfach nicht booten

Gruss Equestrian

... es gibt Foren und Usergroups bei LINUX, da werden diese Probleme diskutiert und gelöst - guck in den Foren nach der regionalen USER-Group und melde Dich einfach da!

peterb

Hallo,

an der Grafikkarte liegt es wahrscheinlich nicht. Ich hab die Voodoo Banshe eingestellt. Ich hab es noch mal unter Gnome versucht und da ging es um einiges besser. Netscape braucht zwar immer noch um einiges länger als unter Windows aber wenigstens läuft er jetzt überhaupt.

Ich werde heute abend mal probieren Netscape über einen xterm zu starten. Vielleicht find ich ja dann doch noch raus woran es liegt.

Auf jeden Fall Danke schonmal für eure Antworten.

Gruß

Wolle

Hi,

zuerst mal würde ich mir von der SuSE Homepage das Update für Netscape runterladen, ich glaube für KDE gibt es auch ein Update.

Ich denke, damit dürften die Probleme gelöst sein.

bye

Big

Pass auf.

Das deine Kiste so Langsam ist leigt bestimmt daran, dass du einen Kernel bei der Installation ausgewählt hast der nur einen 3x86 oder 4x86 unterstütz.

Dieses Problem hatte ich auch schon.

Anleitung:

Gehe in Yast --> Instalation

Danach auf Konfiguration ändern/ erstellen.

Dann auf Programmentwicklungen

Dort den lx_suse oder lx_hack auswählen

Instalieren (und die Abhänigkeiten drückst du auf auto)

so nun gehst du in das Verzeichniss /usr/src/linux

machst dort

make menuconfig

jetzt kommst du in ein menü dort musst du notgedungen deine ganze Hardware einrichten.

Irgendwo gibst dort ein Menü wo steht Prozessorfamiele ...

dort wählst du am besten Pentium (II/III) aus

wenn du deine Hardware ausgewählt hast, machst du noch

make dep

make modules

make modules_install

make bzImage (achtung das I muss gross geschieben werden)

Wenn alles geklappt hat müsstest du im Verzeichniss /usr/src/linux/arch/i386/boot eine Datei haben die heisst bzImage haben.

Diese Kopiert du in das Verzeichniss /boot

nun wieder in

Yast --> Administartion des Systems --> kernel boot konfiguration --> lilo konfigurieren

da machst du ne neue Konfig und gibst als name z.B. neu ein und der Path ist dann /boot/bzImage

nun noch neu starten und wenn er dich beim booten fragt (LILO Boot smile.gif gibst du neu ein

jetzt müsste dein kernel auf Pentium basis laufen.

Wenn du ne bischen erfahrung gesammet hast kannst du dir auch den ganz neuen kernel runterladen. da ist dann auch das modul für den Pentium III schon drinn.

Cu -=Slider=-

Slider,

hab das mal ausprobiert, hat aber leider nicht geklappt. Bei "make modules" bringt er Fehlermeldungen, daß er irgendwelche Path nich findet.

Das Problem scheint aber auch woanderst zu liegen. Nach ewigem rumprobieren hab ich mal den Befehl "free" eingegeben. Er zeigt mir bei total nur 13304 an, also 13 MB Arbeitsspeicher an. Drin hab ich aber 128 (2 64'er Module)

Ich habs gefunden !!!!!!!!

Im Bios war die Einstellung Memory hole at 15-16 M enabled. Dadurch konnte Linux nicht den ganzen Arbeitsspeicher nutzen.

Hi,

das hat nicht geklappt weil Du im falschen Verzeichnis warst. Du must die Kernelquellen installiert haben. Und kompilieren mußt Du im Verzeichnis (uhhh...übel das ganze nach Erinnerung zu machen) /usr/src/linux

ciao

big

Ich war schon im richtigen Pfad, ansonsten hätte er die Befehle make menuconfic und make dep nicht ausgeführt. Die Fehlermeldungen kamen erst bei make modules.

Aber der Standardkernel bei Suse 6.4 ist soweit ich weiß sowieso für Pentiums optimiert.

Auf jeden Fall rennt die Kiste jetzt nachdem ich die Einstellung im Bios geändert habe.

Vielleicht probier ich das trotzdem noch mal irgendwann. Jetzt schau ich erstmal, da0 ich den Rest eingerichtet bekomme.

Trotzdem vielen Dank für eure Antworten

Gruß

Wolle

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.