Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mal was trauriges

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Heute Morgen wurde unsere neue Programmiererin, die gerade Informatikkauffrau geworden ist entlassen.

Die Begründung:

noch nicht perfekte Qualifikation !!

Jetzt bekommen wir einen 31 Jährigen Inder direkt aus Indien.....der kann kein Wort Deutsch, würde nichts machen...aber wir entwickeln Deutschsprachige Software !!!!!

Deshalb bin ich leider heute etwas traurig !

Gruss

Polli

Hi Polli!

Mein Beileid...

Was ist das für eine Firma? Ich kann es gar nicht fassen. Aber es muß ja erst mal ein Inder sein. Ich habe nichts gegen Inder, aber bei diesem Beispiel muss ich mich doch fragen, was das soll!

------------------

******************

*** Happy Boarding ***

******************

Moin, Polli,

tut mir wirklich leid zu hören - Mahatmal Fatal Error!

Kopf hoch! Irgendwie beissen wir uns schon durch.

Trotzdem einen schönen Tag noch.

Gruss

Idun

Hallo Polli,

du hast meinen Namen ja schon gelesen. Erinnerst du dich noch an meinen Beitrag "Was für eine Ausbildung"?

Da ist doch die Situation ähnlich.

Gruß Bitbyte

------------------

Bitbyte

hey polli,

auch mein Beileid an dieser stelle.

Da kann mann mal sehen man selbst in einer Branche wo Stellenkraft gesucht wird, ersthaft um sein Arbeitsplatz angst haben muss.

"was für ein Staat"

PS:habe nichts gegen inder,das mal gesagt.

cu empire

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von KonMaN:

Hi Polli!

Mein Beileid...

Was ist das für eine Firma? Ich kann es gar nicht fassen. Aber es muß ja erst mal ein Inder sein. Ich habe nichts gegen Inder, aber bei diesem Beispiel muss ich mich doch fragen, was das soll!

An seinem Namen könnt Ihr ihn Erkennen

"promillo" ???!!!!???

Tja, leider leider ist die Geschichte wahr aber seis drumm....mache Deine Erfahrung selbst.

Gruss

Polli

Es mag ja alles stimmen, aber wer kann schon darüber Urteilen?

Vielleicht ist die Qualifikation des Infkaufmenschen wirklich nicht ausreichend?

Vielleicht soll der neue Mitarbeiter gar nicht die (deutschsprachige) Oberfläche schreiben, sondern die Kernfunktionen?

Vielleicht ist er ein Mensch, der dringend auf so einen Job gewartet hat?

Zu viele Vielleichts, um zu Urteilen.

Just my Opinion.

... leid tut's mir auch, aber das ist in dieser Branche so, wenn ich ein Problem habe, hole ich die Fachkraft, die löst es.

... notfalls auch für teures Geld! - hire!

Ist das Problem erledigt, frisst die Fachkraft mein Geld! - fire!

Habe ich ein Problem, das meine Fachkraft nicht sofort lösen kann - Weiterbilden und weiterbeschäftigen? - teuer!

... besser eine Fachkraft für das neue Problem und die alte Fachkraft feuern!

So sieht es leider (bis auf den öffentl. Dienst - dafür gibt es da weniger Geld, aber mehr Sicherheit!) überall aus, die Unternehmer rechnen sich halt den höchsten Reibach aus und da heisst es dann ziemlich oft: Hire & Fire!

peterb

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von peterb:

... leid tut's mir auch, aber das ist in dieser Branche so, wenn ich ein Problem habe, hole ich die Fachkraft, die löst es.

... notfalls auch für teures Geld! - hire!

Ist das Problem erledigt, frisst die Fachkraft mein Geld! - fire!

Habe ich ein Problem, das meine Fachkraft nicht sofort lösen kann - Weiterbilden und weiterbeschäftigen? - teuer!

... besser eine Fachkraft für das neue Problem und die alte Fachkraft feuern!

peterb

Hi Leute,

Der Grund, warum ich an der Sache zweifelte, liegt in folgenden Dingen begruendet:

1. Eine Inf-Kauffrau ist von ihrer Ausbildung her schon keine Programmiererin.

Man sollte annehmen, dass niemand, der die Lehrplaene kennt, eine Inf.-Kauffrau als Programmiererin einstellen wuerde. Oder sind manche Unternehmen WIRKLICH so unfaehig?

Die Schuld der Kollegin waere es jedenfalls nicht, wenn sie nicht die perfekte Programmiererin ist. Das soll sie ja auch gar nicht sein. Dafuer gibt es AEs.

2. Kein Unternehmen mit auch nur etwas Kompetenz stellt jetzt einen Inder ein, der kein Deutsch kann, um in Deutschland Programme zu entwickeln, die man eigentlich von einer Kauffrau haette schreiben lassen wollen.

Sorry, dafuer reicht meine Phantasie nicht aus.

Ausserdem, bis der potentielle Inder mal hier ist, ist das Projekt vermutlich gegessen. Die Buerokratie mahlt da sehr langsam.

Noch etwas zu Azareth:

Teilweise hast Du recht, die Spezialisierung kann schnell in die Sackgasse fuehren. Daher ist die Forderung nach einer breiten Basis, auf der man sein aktuelles Wissen, dass dan auch mal sehr speziell sein kann, aufbauen kann, so wichtig. Das Problem ist nur, inwieweit die Ausbildung das immer abdecken kann. Der Betrieb muss es unterstuetzen, die BS muss in der Lage sein, es zu foerdern und die IHK es auch noch abpruefen. Viele Koeche verderben hier anscheinend den Brei.

Gruss, Frank

Hey,

das posting sollte aber nicht so ausarten ;-)

Es sollte nur eine Info sein.

An promille: Ich glaubs ja alles selber noch nicht so ganz und Frage mich auch warum man(n) für diesen Job eine Inf.kauffrau nimmt, da hätte man sich vorher besser inf. müssen !

Zugegeben wahrscheinlich hat nicht das Gehirn bei der Einstellung entschieden sondern das Teil in der Hose ;-)

Gruss

Polli

Hallo Polli!

Ich glaube, der Betrieb hat da irgendwas falsch gemacht. Wenn jemand ausgebildet wird, sollte er so unterstützt werden, dass er später in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Wenn ein solcher Betrieb die bei ihm ausgebildete Kraft entlässt, geht immer eine Menge Wissen verloren, das ein völlig neuer Mitarbeiter erst erlernen muß. Aus diesem Grund kann ich die Entlassung auch nur schlecht nachvollziehen. Anders ist die Sache allerdings, wenn der oder die jenige selbst nur wenig Engagement gezeigt hat. Also suche man sich lieber einen Betrieb der auf die Weiterbildung seiner eigenen Mitarbeiter setzt.

Aber was soll's SO IST DAS LEBEN

ciau

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Polli:

Hey,

...

Zugegeben wahrscheinlich hat nicht das Gehirn bei der Einstellung entschieden sondern das Teil in der Hose ;-)

Gruss

Polli

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.