Veröffentlicht 31. Dezember 200717 j Hallo zusammen, ich hab da ein mir unerklärliches Problem. Mein Rechner schaltet sich einfach aus wenn ich Anwendungen starte die viel Leistung benötigen. Was vorher nie ein Problem war. Ich wollte mal zum Test eine andere Graka in mein rechner stecken um zu sehen ob es daran liegt. Habe eine Funktionsfähige (etwas ältere) Graka eingebaut. Ergebnis war das mein Rechner sich noch vor dem BIOS aufhing. Und bekam die Meldung "System Failed - CPU Test". Habe die Graka nochmal neu reingesteckt und nochmals probiert. Leider das gleiche Ergebnis. Habe in meinen Rechner wieder die Graka reingesteckt die davor auch drin war, und der rechner fährt ganz normal hoch. Die etwas ältere Graka läuft in anderen Rechner auch ganz normal. Habs an 2 anderen getestet. Nur in meinem nicht. Kann mir da noch geholfen werden?
31. Dezember 200717 j vielleicht postest du ja mal, um *welche* GPU es sich handelt, alles andere ist wie immer ein ratespiel. warum kann man, wenn man ein problem damit hat, das nicht dazuschreiben? :beagolisc treiberversion, OS-version, und temperatur der GPU wäre auch etwas, das meine glaskugel jetzt nicht verrät. s'Amstel
31. Dezember 200717 j Beide Graka's waren AGP Karten: Zum einen eine Radeon X850 (und als Ersatz hab ich eine Radeon 9600 XT eingesetzt, bei der der Rechner nicht einmal mehr booten konnte). OS: Windows XP mit SP2 Treiber: Catalyst 8.442.0.0
10. Januar 200817 j Vielleicht mag auch dein Netzteil nicht mehr... Das der Rechner mit der alten GraKa läuft is kann sich damit erklären lassen das die einfach nicht so viel Leistung aus dem Netzteil lutscht...
13. Januar 200817 j Hm... das wäre mal ne Idee. Ich werd mal n Kollegen konsultieren der soll mir seins mal borgen. Keine lust jetzt n neues zu kaufen ohne zu wissen obs überhaupt n defekt hat. Wenn ich mehr weiß geb ich auf jeden fall ne Rückmeldung
19. Januar 200817 j Also es muss wohl das Netzteil gewesen sein. Ich hab ein anderes (sogar schwächeres) eingebaut. Der Rechner läuft wieder stabil, soweit ich das jetzt getestet habe, und der Rechner hört sich auch anderst an, von den Lauf- und Rechengeräuschen.
22. Januar 200817 j Es wäre ganz praktisch das komplette System zu wissen. Wenn man mitm Auto liegenbleibt sagt man den ADAC-Mann ja auch nicht "also die Reifen sind von Continental" Es gibt auch unterschiedliche Versionen von AGP, die teilweise nicht kompatibel sind (vorsicht andere Spannungen!). Ansonsten poste mal dein Board, CPU, RAM und Netzteil (Graka kennen wir ja jetz)
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.