l0rdseth Geschrieben 8. Januar 2008 Geschrieben 8. Januar 2008 Hi, ich habe da grade ein klitze kleines Problem. Und zwar schreibe ich grade ein OSCommerce System um und die ganzen Produkte die bisher eingepflegt worden sind haben halt alle Ihre beschreibungen in reiner HTML Form. Mit dem umschreiben bzw neuen Design das unteranderem eingebunden wird werden die Details aufgeteilt und ich kann somit nicht wie vorher die ganze Produktbeschreibung wie sie existiert benutzen sondern muss die halt zerstückeln und an verschiedenen Positionen ausgeben. Das ganze hat bisher auch ganz wunderbar funktioniert etc. Problem an der ganzen Sache ist das das HTML das ich jetzt aus der Datenbank auslese nicht grade das sauberste HTML ist und unteranderem einiges an Fehlern beinhaltet die auch durch das zerstückeln entstanden sind. Das soll auch nicht so argh dramatisch sein weil die werden halt noch alle per Hand überarbeitet mir gehts halt darum das wo sie noch nicht überarbeitet sind ich sie trotzdem vernüpftig anzeigen lassen kann. Wenn ich einfach nur den jeweiligen auszug in einer HTML datei abspeichere werden Sie ansich bis 2-3 prima angezeigt. Wenn sie jedoch im Design eingebunden sind das leider aus Tabellen besteht, verrückt sich alles da mal eventuel einfach der tag <tr> auftaucht ohne ein <table> davor oder so mal als bsp. Kann ich mittels eines <div> oder so die Auszuüge aus der Datenbank abgrenzen von dem Restlichen HTML, sodass es vernüpftig angezeigt wird? Gruss l0rdseth
geloescht_JesterDay Geschrieben 8. Januar 2008 Geschrieben 8. Januar 2008 Kann ich mittels eines <div> oder so die Auszuüge aus der Datenbank abgrenzen von dem Restlichen HTML, sodass es vernüpftig angezeigt wird? Der Browser baut aus dem HTML-Code seinen DOM-Tree auf, den er dann darstellt. Wenn etwas fehlerhaft ist, dann ist das fehlerhaft und alles was danach kommt ebenso. Punkt aus. Du kannst nicht einen fehlerhaften Knoten ausgrenzen und den dennoch "richtig" Anzeigen lassen. Da wirst du um viel Handarbeit wohl nicht rumkommen (Soviel zu Tabellenlayouts und deren Sinn SCNR )
l0rdseth Geschrieben 8. Januar 2008 Autor Geschrieben 8. Januar 2008 Jap das Tabellenlayout ****t mich auch richtig an. Das das möglich wäre war mir auch noch nie bekannt aber nen versuch zu starten kann ja nie schaden Aber so wirklich das komplette Layout vom OSCommerce umzuschreiben habe ich dann auch keine Lust. Da bin ich wahrscheinlich schneller wenn ich die Produkte einzeln abänder bzw eventuel versuche durch regex das ganze ein bisschen um zu formatieren damits richtig angezeigt wird. Na dann trotzdem vielen dank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden