Veröffentlicht 9. Januar 200817 j Hallo Leute, für mein Abschlussprojekt hab ich 2 Ideen, und zwar hab ich mir überlegt für die Aussenmitarbeiter der Firma eine Realisierung einer VPN Verbindung mit IPsec oder SSL-Explorer unter Linux (da als Windows Variante schon ne Lösung besteht) zu machen. Das wär das bevorzugte. Das zweite wär nen Terminalserver mit 2 Clients mithilfe von LTSP.. Das ganze würde ich als kleinen "Schulungsraum" realisieren und zwar das die Clients alle Anwendungen vom Server laden. Was haltet ihr von den jeweiligen Ideen? Schonmal danke fürs Feedback
10. Januar 200817 j *push* Die beste Idee, wenn der Thread von den Leuten, die sich hier die Finger wundtippen, ignoriert werden soll. Achso: in einem Projekt geht es nicht um "ich will was mit XYZ machen", sondern darum, ein Problem oder eine Anforderung zu lösen.
10. Januar 200817 j Die Anforderung besteht darin eine VPN Lösung für Linux zu finden und zu testen..
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.