Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Linuxrechner ins Netz einwählen lassen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich möchte meinen Linuxrechner dazu bringen sich ins Internet einzuwählen ohne daß ich dransitze (entweder von einem anderem Rechner aus, oder einfach per Anruf auf eine bestimmte MSN), um dann per FTP auf ihn zugreifen zu können. Ich hab mal ein bischen mit der Callback Funktion rumprobiert, hat aber nicht geklappt.

Hat jemand ne Idee wie (oder ob) das mit Linux funktionieren könnte?

Gruß

Wolle

Simpelste Lösung: Schreib ein Script welches das ISDN-Log mitliest. Bei einem bestimmten event Triggerst du dann ein isdnctrl dial ippp[0-9].

Kann ja ein simples Shellscript sein, sowas wie


tail -f /var/log/isdnlog | ( while read LINE

do

  # Wenn LINE ähnlich xyz, dann Einwählen

done 

)

das dann als Background Prozess läuft.

Geht aber auch anders. ISDN4Linux unterstützt IMO auch Aktionen bei bestimmten Anrufen. Aber damit müßte ich mich jetzt erst mal Beschäftigen... das überlass ich dann dir wink.gif

Hab auf die schnelle noch was gefunden bzgl. ISDN4Linux:

Startet man isdnlog mit dem Start-Feature (siehe manual page, switch -S) läßt sich sowas über die callerid.conf realisieren.

Weiter infos dazu sind in der manual page der callerid.conf zu finden, Der Abschnitt mit der Überschrift "START".

Problem: isdnlog weigert sich aus Sicherheitsgründen, Programme als user root auszuführen. Ein gut konfiguriertes sudo kann das aber sicherlich umschiffen wink.gif

Viel Erfolg

Hi DevilDawn,

danke für die schnelle Antwort. Irgendwie fehlt mir da noch der Durchblick. Aber wenigstens weiß ich jetzt wo und nach was ich suchen muß smile.gif

Weißt du zufällig ein paar gute Links zu Scripten (Befehlsreferenz, Syntax, usw.). Wenn ich mir die vorhandenen Scripte durchlese verstehe ich zwar ungefähr was die machen, aber selber schreiben kann ich (noch) keine.

Gruß

Wolle

Kommt auf die Scriptsprache an. Für Perl gibts ja jede Menge Bücher, du spielst aber wohl eher auf Shellscript an.

Die manual pages zur bash sind Referenz biggrin.gif

Beispiele findest du genug bei deinen Init-Scripten (/etc/rc.d/ bei SuSE, /etc/rcN.d/ bei Solaris, Distributionsabhängig).

Im Netz gibts bestimmt auch noch mehr...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.