Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kardinalitäten höchstzahlen ERM

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe ein verständnis Problem. Ich kenne Kardinalitäten. Aber was es sich mit den Höchst- und Niedrigzahlen auf sich hat kapier ich einfach nicht.

Mindestzahlen (0,1); 0 : optional, 1 : obligatorisch

bzw.

Höchstzahlen (1,*); 1: eindeutig, *: mehrdeutig

Ich kenne: 1:n, N:M, 1:1 damit kenne ich mich aus. Aber warum bei beiden Objekttypen diese Mindestzahlen und Höchstzahlen hinschreibt nicht. Was bedeutet die Zahl die vor dem Komma steht? Und was die, die hinten steht? :rolleyes:

Was bedeutet die Zahl die vor dem Komma steht?

optional (0) heisst, es kann elemente aus der entität x geben, für die es kein element der entität y in in der beziehung gibt. klassisches beispiel: herr x kann verheiratet sein mit frau y (muss aber nicht ;-).

obligatorisch (1) heisst: für jedes element in entität a muss es ein element in entität b geben. klassiker: jedes auto a muss ein autokennzeichen b haben.

Und was die, die hinten steht?

eindeutig (1) soll heissen, für jedes element in entität a darf höchstens ein element in der entität b haben. beispiel aus der literatur: ein auto a kann höchstens ein autokennzeichen b haben.

mehrdeutig (*) heisst, es gibt elemente in entität x, die mehr als ein element aus entität y existieren. beispiel: herr x kann mehrere autos (*) haben.

s'Amstel

Super danke.

War sehr hilfreich.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.