Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Telnet

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Mir fiel grad auf, dass Telnet bei SuSE 7.1 (evtl. auch schon ab 7.0??) nicht mehr richtig funzt. Immer wenn ich von einem Win- Client zum Linux-Server connecten will, bricht Telnet den Connect mit der Meldung "getnameinfo" ab. Leider fällt mir das Prob jetzt erst auf, da ich eigentlich nur SSH nutze, welches ohne Anstand klappt.

Scheint ein Bug im Telnet zu sein, oder irre ich? Wie löst man das Prob am besten (evtl. bugfix?)?

so long...

Para

Es kann sein das das paket nkitsrv nicht installiert ist, oder auch das paket inetd. wenn man minimalinstallation macht kann es schon mal passieren, das man das paket nicht installiert.

Also lokal komm ich ja auf den Server (telnet localhost). Aber von den Clients aus bekomm ich immer diese ominöse Fehlermeldung :(

Naja, Hauptsache SSH funzt =)

Hallo,

die Lösung deines Problems findest Du bei der Suse Support Datenbank.

multimac

[ 15. April 2001: Beitrag editiert von: multimac ]

Das kann auch daran liegen, das suse auf ein wenig mehr sicherheit in der 7.1 version geachtet hat und man jeden rechener, der mit telnet sich connecten will in die hosts eintragen muss.

Cu M. Alburg

hallo,

bei mir läuft telnet zwar wunderbar, aber beim starten muss ich sehr lange warten, da die kiste wohl versucht den hostname vom client zu ermitteln.

Kann man das irgendwo abstellen?

und noch n schönen Tag,

--

DC

Hmmm evtl. hast du einen externen DNS-Server (z.B. den deines ISP´s) eingestellt. Dann kann es durchaus zu hohen Wartezeiten kommen, bis Telnet "anspringt".

Original erstellt von DemonChicken:

<STRONG>bei mir läuft telnet zwar wunderbar, aber beim starten muss ich sehr lange warten, da die kiste wohl versucht den hostname vom client zu ermitteln.

Kann man das irgendwo abstellen?

</STRONG>

Normalerweise sagt die nsswitch.conf aus, das erst die Dateien (hier /etc/hosts) und dann erst DNS befragt wird.

Ein Eintragen deines Telnet-Client-Rechners in die /etc/hosts sollte also genügen.

Aber wie schon anderswo gesagt, telnet sollte man sich sowieso abgewöhnen. Ist ungefähr genauso sicher als wenn man keine passwörter benutzen würde :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.