Veröffentlicht 16. Januar 200817 j hi leute, ich grad hab ein phänomen entdeckt, was ich mir aber nicht erklären kann. NUMBER(p,s) definiert ja mit p und s wieviele stellen als wertebereich definiert werden. für p kann ich 1 bis 38 wählen. für s steht hier im buch -84 bis 127 negative anzahl von nachkommastellen?! ich hab aus jux eine testtabelle mit testid NUMBER(2) testwert NUMBER(1,-5) erstellt und es funzt. wenn ich jetzt werte in "testwert" schreiben will, ist der inhalt immer 0. aber ich wüsste zu gern was das soll und wofür man sowas brauchen kann und ob ich überhaupt sinnvolle daten in dieses feld reinschreiben kann.
16. Januar 200817 j das ist logisch und "by design". eine negative scale von 2 rundet eben auf 2 vorkommastellen. z.b. 1234512.34 -> NUMBER (7,-2) -> 1234500 es kommt eben in deinem testfall auch darauf an, was du als "testwert" verwendest, bei einer scale von -5 bleibt von deiner eingabe nicht viel übrig s'Amstel
16. Januar 200817 j wow, dankeschön! darauf wär ich nicht gekommen :upps wenn mans weiß, ist es ziemlich nützlich.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.