Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Pflichtenheft - konkrete inhaltliche Abgrenzung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich bin gerade dabei für mein Abschlussprojekt (FIAE) ein Pflichtenheft zu erstellen, scheine aber den traditionellen Aufbau irgendwie nicht zu verstehen.

Grundsätzlich versuche ich mein Pflichtenheft nach diesem Muster aufzubauen:

Pflichtenheft - Wikipedia

Es geht dabei um eine Webapplikation (auf JSP basierend).

Ich habe mir dabei den ersten Punkt angeschaut, erkannt dass hier Kriterien (die Applikationsdetail/Kundenvorgaben) aufgeführt werden, also habe ich begonnen alle vorraussichtlichen Details zusammenzutragen und dann auszuformulieren. Als ich fertig war, erkannte ich, dass ich große Probleme bekommen werde.

Zum einen ist es Vorgabe des Kunden, dass die Barrierefreiheit laut WAI-Vorgaben gewährleistet sein muss und das die Java Code Conventions von Sun eingehalten werden sollen. Diese Vorgaben habe unter "1.1 Musskriterien" eingeordnet, weil sie nunmal umgesetzt werden müssen.

Dann ist mir aufgefallen, dass es den Punkt "9. Anforderungen: einzuhaltende Gesetze und Normen..." gibt, was eigentlich passender wäre.

Zum anderen ist es eine Vorgabe, dass Eingabedaten über eine GUI (HTML) eigegeben werden soll. Hab ich wieder unter "1.1 Musskriterien" eingeordnet. Dann ist mir aufgefallen, dass es die Punkte "4. Produktfunktionen" (für die Eingabe) und den Punkt "8. Benutzungsoberfläche" (für selbige) gibt. Da müsste ich ja den Punkt teilen?! oder mich für einen entscheiden?!

Am Ende ist mir Aufgefallen, dass jeder meine rund 20 Punkte unter 1. eigentlich besser in einen der anderen Punkte Passt...

Und eigentlich kommt es mir so vor, als ob im Pflichtenheft alles doppelt stehen soll. Unter Punkt 1. Nach wichtigkeit sortiert, und im Punkt 3. - 11. Nach Themen sortiert.

Kann da vielleicht jemand Licht ins Dunkel bringen?

unter 1. schreibst du die Anforderungen und was alles möglich sein muss.

Porduktfunktionen, sind bei mir als Tabelle dargestellt

zB F010/

Geschäftsprozess: Daten erfassen

Vorbedingung: Daten sind noch nicht erfasst

Nachbedingung: Daten sind in der DB erfasst

Akteur: Systemadmin

Auslösendes Ereignis: neue Daten liegen vor

Beschreibung: bluba

Alternativ: bluba

F020/

Geschäftsprozess: Daten bearbeiten............und so weiter

Beim Punkt Benutzeroberfläche habe ich Sceenshots von meinen Prototypen eingefügt.

ich hoffe dass hilft dir ein wenig.

viel Glück

nunja, eigentlich unterstützt das, was du sagst, die Sache die ich nicht verstehe...

Wenn du bei den Funktionen den Punkt "Daten erfassen" aufführst, steht er bei dir denn auch unter den Musskriterien (also doppelt...)? Denn es ist ja ne "Anforderung", die "möglich sein muss"?!

:confused:

Sicher, da steht es aber nur Allgemein also

Daten müssen erfasst, gelöscht geändert und was sonst noch alles

und beim nächsten Punkt wird doch detailiert geschildert wie der Prozess abläuft!

:)

:upps Okay, danke...

Da lag ich ja von Anfang an garnicht so falsch!

(komisches Dokument :rolleyes:)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.