Veröffentlicht 17. Januar 200817 j Hallo alle zusammen ich habe ein Problem mit dem Programm MacroX. Bei mir soll er im MozillaFirefox in ein bestimmtes Textfeld klicken (was auch funktioniert) und dann mit der Tastenkombination {Shift}+{Pfeil Rechts} einen Buchstaben markieren. Aber er nimmt diese Tastenkombination nicht an. Im Quelltext wird die Tastenkombination mit "Shift=Right" angegeben. Nehme ich aber den oben beschriebenen Schritt auf, dann lautet der Quelltext "Text=<Shift><Shift>{Right 2}</Shift></Shift>". Aber egal welche der zwei Varianten ich benutze, beim "abspielen" des Macros ist es so, dass er nur den Pfeil nach rechts ausführt und nicht das eine Zeichen markiert wird. Außerdem hatte ich noch folgenden Quelltext probiert, der aber auch nicht funktionierte: "Text=<Shift>{Right}</Shift>" Hat jemand eine Idee, woran es liegt, dass er das Macro nicht richtig ausführt?? Ich benutze die Share-Version von MarcoX (aktuellste) Installiert auf WinXp Prof SP2 (alle Updates)
21. Januar 200817 j Autor hat niemand eine Idee?? Oder kennt jemand noch eine andere MacroSoftware? Sie sollte aber nicht so "kryptisch" sein wie zB der Tastatur und Maus Recorder. Ein bischen Klicki-Bunti darfs schon sein :beagolisc Und wenns so 20-30€ kostet isses auch in Ordnung. MfG
18. Juli 200916 j guten tag, frage zu macrox: besteht die möglichkeit mit macrox ein seperates programm zu steuern, dass auf einen zufallsgenerator basiert? beispiel: ich hab ein programm, dass aus einer tabelle von a-z (alphabet) bestehet, dieses wählt mit einem zufallsgenertor jeweilige buchstaben aus, die durch eine farbe markiert wird. kann macrox selbst erkennen, um was es sich für einen buchstaben handelt, oder an welcher position dieser buchstabe steht ??diese eigenständig zu erkennnen und mit der maus zu markieren?? wenn macrox diese funktion nicht erfüllen kann, bitte ich um ihre hilfe danke im vorraus!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.