Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, hab mal eine entwurf hier.

Wollte mal fragen was Ihr davon so haltet.

Projektbeschreibung:

Die Schule hat uns über die Webseite der Musterlösung als qualifizierte Schulnetzhändler gefunden. In dem Projekt geht des darum den Server und die 12 Workstations in Betrieb zu nehmen. Die Hardware wurde von der Schule über eine Ausschreibung bezogend und die Verkabelung der Räumlichkeiten hat ein ortsansässiges Elektrounternehmen durchgeführt.

Im ersten Schritt wird der Server installiert und die peadMusterlösung auf dem Server installiert. Im zweiten Schritt werden MSI Pakete erstellt welche die Software beinhalte die auf den Workstation benötigt wird. Dies wird später über die Softwareverteilung auf alle Rechner im Netzwerk verteil. Eine Workstation wird installiert und konfiguriert, welche als Muster für alle anderen Rechner im Netzwerk dient. Von diesem Rechner wir ein Abbild (Image) erstellt welches dann über den Server auf alle Workstation verteilt wird. Im nächsten Schritt wird nun der Mailserver konfiguriert, sodass jeder Benutzer die Möglichkeit hat E-Mails zu senden und empfangen.

Projektphasen:

1. Vorbereitung

- Erfassung des Ist-Zustand

- Besprechung des Soll-Zustand mit dem verantwortlichem Lehrer

- Test der Netzwerkverkabelung vor Ort

- Besprechung des Ablaufs

2. Realisierung

Konfiguration des Servers

- Installation und Konfiguration des Servers

- Installation und Konfiguration der peadMusterlösung

- Konfiguration des Mailservers

Konfiguration der Client Rechner

- Erstellung der MSI Pakete der benötigten Software

- Installation und Konfiguration des Client-Rechner

- Image von Client Rechner erstellen

- Verteilung des Image- und des Softwarepakets auf die Workstations

3. Testphase

- Test der installierten Software, Drucker und Schulkonsole

- Test des Internetzugangs

- Test der Mailfunktion

4. Erstellung einer Projektdokumentation

5. Einweisung Übergabe

- Einweisung in den Umgang mit dem Server

- Einweisung paedMusterlösungconsole

- Übergabe der Dokumentation

über Feedback oder verbesserungsvorschläge wäre ich euch sehr dankbar.

Geschrieben

Für den Fachinformatiker Systemintegration sehe ich nicht die notwendige Tiefe.

Wo und an welcher Stelle kannst du eigenständige fachliche und kaufmännische Entscheidungen fällen?

Das ganze sieht mir eher nach dem Abarbeiten einer Installationsanleitung aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...