Veröffentlicht 19. Januar 200817 j Hallo, gibt es eine Möglichkeit unter Verwendung des Net-Frameworks den Soundchip meiner Soundkarte abzutasten, während Musik darüber gespielt wird? Wenn ja, wie kann man soetwas machen? ricardo1885
20. Januar 200817 j was sollte das bringen? das .NET-framework bietet dir jedenfalls keinen *direkten* zugriff auf die soundhardware, sondern nur via treiber (d.h. möglicherweise DirectX). s'Amstel
20. Januar 200817 j Autor Mh... muss nicht übers NET-Framework direkt sein, API-Aufrufe wären auch ok. Das ganze soll halt mit VS.NET umgesetzt werden.
20. Januar 200817 j definiere die aufgabenstellung mal ein bisschen genauer. meinst du mit abtasten, das ganze - rein visuell darzustellen? - als datei abzulegen? - signalberechnungen durchzuführen? du kannst so ohne weiteres nicht einfach die bits und bytes des DSP am chip auslesen. moderne betriebssysteme lassen heutzutage zwecks speicherschutz keinen direkten speicherzugriff mehr zu. s'Amstel
20. Januar 200817 j Autor Ja, genau, ich möchte den Inhalt in bestimmten Abständen auslesen, um dann eine Signalberechnung durzuführen, die dann viel später mal eine selbstgebastelte Lichtorgel steuern soll. Welche Möglichkeiten gibt es, um diesen Speicherschutz zu umgehen?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.