Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Neuer PC+WinVista Business

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

am freitag ist meine neue hardware eingetroffen zusammenschrauben etc. lief alles wunderbar

Hardwareliste:

mein problem ist nun folgendes.

Nach der installation von Windows Vista auf der WD festplatte startet der computer neu, lädt aber nicht das betriebssystem sondern bringt mir einen bluescreen mit der fehlermeldung das neu eingebaute bzw. entfernte hardware probleme verursachen würde hinweise sind:

man solle überprüfen ob zugriff auf die fesplatte möglich ist,

einen andern vga adapter probieren

da ich nun aber absolut mit meinem lathein am ende bin und keine ahnung hab was ich probieren könnte um das system zum laufen zu bekommen wende ich mich hiermit mal an euch experten und hoffe, das ihr mir mit dem problem vielleicht weiterhelfen könnt.

Mit freundlichen grüßen

Philipp

Wie hast du die Festplatte angeschlossen?

Hat das Board RAID?

Wie ist der Anschluss konfiguriert? Im BIOS gucken, und ggf könnte rumspielen der Einstellungen helfen.

War bei dem Boad nen Treiber für den Controller dabei? Den evt bei der Windowsinstallation mit einspielen.

Hört sich für mich jetzt so an, als wenn das System denkt, dass es sich auf einer anderen Festplatte befindet. Das könnte daher kommen, dass es nach dem Boot mit einem anderen Treiber auf die Platte zugreifen möchte.

angeschlossen sind die festplatten am 1+2 sata slot, das striker extreme verfügt über ein raidsystem.

problem war das winvista mit dem nforce treiber 680sli von dem bord probleme hat bzw. die raptor festplatte nun habe ich den neuen nforce treiber aufgespielt installation lief super .. und dann kamen bei der installation von vista "update" ... wogegen man nix machen kann und hat die nforce treiber wieder überschrieben und zack kam wieder der bluescreen :X

Kannst du den S-ATA-Controller im BIOS nicht auf "IDE MODUS" umstellen? Da du eh kein Raid nutzt würde das schon helfen. Dabei emuliert der Controller, dass die HDDs IDE-Platten sind und net S-ATA.

ich weiß es, ich weiß es, nänänänänänä :beagolisc

ne, also ich hätte da eine vermutung, ich hatte genau das gleiche problem

schau mal nach ob die Timings udn die Spannung vom arbeitsspeicher richtig

eingestellt sind, also der speicher muss auf 4-4-4-12 und 2 volt eingestellt werden. und die tackrate (800 mhz) muss natürlich auch stimmen

ich weiß es, ich weiß es, nänänänänänä

Da bin ich mir nicht so sicher :bimei

Ich denke nicht, dass es am RAM liegt.

Wir wissen zwar nicht wie er aktuell eingestellt ist, aber er würde auch mit 5-5-5-12+ laufen, und das wahrscheinlich sogar bei weniger Spannung.

Außerdem würde er sonst wohl vorher schon Probleme machen (MemoryCheck während des POST-Screens), is ja nicht so dass Windows plötzlich die Timings oder Spannungen ändert.

Gruß

chill3r

hab mal ne alte IDE hdd reingehauen und daraufhin funkionierte die installation einwandfrei, hab dann win geupdatet und das system auf die sata hdd gespiegelt lief auch erst wunderbar aber sehr instabil denn es tauchten die bluescreens wieder auf .. dann mal 2gb ram rausgehauen und das system lief wieder ... für tipps wie ich meine 4gb ram nutzen kann bin ich sehr dankbar :) also immer her mit den tipps

P.S.: schonmal vielen dank für die vielen tipps und antworten ... kenn das aus anderen foren nur so das man ewigkeiten auf hilfe warten muss ... also +punkt für eure community :) :e@sy

Bluescreens enthalten Fehlermeldungen, die weiterhelfen könnten. ;)

Schau auch mal in die Ereignisanzeige (wo ist die denn unter Vista überhaupt versteckt?), ob da was auffälliges drin steht.

Hast du mal getestet ob der zweite 2GB-Riegel denn allein funktioniert? Vielleicht hat der ne Macke, das fällt erst auf wenn man versucht "kaputte Stellen" zu adressieren. Normalerweise sollte dein OS damit ja klarkommen.

Versuch mal den RAM soweit wie möglich auszulasten (Auslagerungsdatei ausschalten und dann was "speicherfressendes" starten, z.B. Photoshop)

Versuch mal den RAM soweit wie möglich auszulasten (Auslagerungsdatei ausschalten und dann was "speicherfressendes" starten, z.B. Photoshop)

Dafür ist der MemTest aber besser geeignet.:D

Der testet den kompletten Arbeitsspeicher durch.

wenns nen speicherfehler ist, dann sollte der sich finden lassen.

Lass mal nen Speichertest drüber laufen. Memtest86 oder so. Findet man auf so gut wie jeder üblichen Linux Boot CD. Mal schaun was der dazu sagt.

system läuft nun soweit stabil ging mittels einer spiegelung auf eine ide festplatte und dann neunen sata treibern .. naja nun hab ich ein neues problem xD ...

die raptor funkioniert super system läuft darauf nur die samsung macht mir probleme, sie wird einwandfrei gebootet und auch in der computerverwaltung als fehlerfrei angezeigt.

die fesplatte wird aber nicht im explorer und beim arbeitsplatz angezeigt und jedesmal wenn ich die partition lösche in der computerverwaltung und neu partionieren will bzw. formatieren meldet sich der hardware manger das eine neue hardware gefunden wurde aber keine treiber dafür :X

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.