Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

sekunden seit 1970

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallöle,

ich brauche einen unix befehl, der mir die sekunden die seit 1970 verstrichen sind ausgibt. ich bin mir ziemlich sicher, daß es sowas gibt ... die manpage zu 'date' hat mir nicht grad weitergeholfen ... :rolleyes:

ich wär dankbar für jede hilfe ... !!

--- poldi, die sich vor verzweiflung die stirn an der tischplatte weichkloppt

Hallo Poldi,

probier mal:

date +%s

das sollte eigentlich funktionieren!

Gruß

PP

das gibt mir nur die aktuellen sekunden an ... bei 16:15:22 also die 22 ...

Also bei mir gibt er 986825865 aus, seltsam

wenn perl installiert ist, dann probier mal:

perl -e "print time;"

[ 09. April 2001: Beitrag editiert von: ParameterParser ]

bei mir gibt er die aktuellen Sekunden aus, wenn ich ein großes 'S' verwende, bei einem kleinen 's' gibt er die Sekunden seit 1970 aus!

[ 09. April 2001: Beitrag editiert von: ParameterParser ]

bei nem kleinen s gibt er bei mir "%s" aus ... aargh ...

was für n system habt ihr? wir haben digital unix hier ...

sorry erstmal, hab's gestern nicht mehr gelesen

also, wir haben hier hp-unix 10.10

*grummel* menno, das tuts immer noch nicht ...

weiß denn zufällig jemand, wie das in tcl oder c zu realisieren ist?

cu

-- poldi, die vielleicht doch besser friteuse geworden wäre ... :D:D:D

Hi,

genau kann ichs Dir nicht sagen, aber es gibt in den Libraries funktionen, um eine Unix-Timestamp auszugeben, meistens im time_t - Format. (Was wiederum bei den meisten Linuxen ein unsigned 32-bit-int ist.)

Wenn Du die aktuelle Timestamp ausgibst (siehe libc-Doku), ohne irgendeine Formatierungsfunktion anzugeben, hast Du die Unix-Zeit.

Erwarte nur nicht, daß Dein Programm ohne neukompilierung das Jahr 2038 überleben wird :D

Hope it helps,

Daniel

ich habs jetzt raus:

 

int main() {


   time_t Sekunden;


   Sekunden = time(NULL);


   printf("Sekunden seit 1970: %d\n", Sekunden);


} 

mit tcl geht das mit dem clock command, allerdings erst ab version 8.0, blöd, da wir 7.4 haben .... :(

danke für eure hilfe!! :)

Mist, du warst schneller :)

aber du hast die includes vergessen :D:D:D


[ae@storm] > cat ticks.c ; gcc -o ticks ticks.c && ./ticks

#include <stdio.h>

#include <time.h>


int main()

{

 time_t nowtime;


 nowtime = time(NULL);

 printf("%i\n",nowtime);

 return 0;

}

986975357

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.