Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag FiSi - So ok?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Fachinformatiker.de Community,

habe soebend eine Vorversion meines Projektantrages erstellt, bin da schon seit ein paar Tagen am bearbeiten. Bitte schaut doch mal kurz drüber, ob es so reicht.

1. Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag):

Planung und Realisierung einer geschützten Anbindung mobiler Mitarbeiter in ein Firmennetzwerk

1.1 Kurzform der Aufgabenstellung

Im Rahmen der betrieblichen Projektarbeit in der ****, eines der größeren Planungsbüros in Deutschland, soll eine Lösung zur sicheren Vernetzung mobiler Mitarbeiter ausgearbeitet und realisiert werden.

1.2 Ist Analyse

Momentan gibt es im pbr mehrere Bauleiter, die mobil auf Baustellen eingesetzt werden, so wie Mitarbeiter die von zu Hause aus arbeiten.

Das *** besitzt ein Informationsmanagementsystem (nachfolgend IS) das auf einer SQL Datenbank aufsetzt, in der alle projektrelevanten Daten abgelegt werden.

Die mobilen Mitarbeiter müssen Freitags extra ins Büro kommen um ihre Änderungen in das IS einzutragen, und neue Informationen einzusehen.

Des Weiteren ist es den mobilen Mitarbeitern nicht möglich auf ihr Email Postfach zuzugreifen. Um an wichtige Informationen zu gelangen muss eine Vertretung im Büro angerufen werden.

Im pbr besteht ein Firewallsystem über das der gesamte Internetverkehr läuft.

2.1 - 2.3 Soll-Konzept / Zielsetzung entwickeln:

2.1 Was soll am Ende des Projektes erreicht sein?

Das Ziel der Projektarbeit ist, den mobilen Mitarbeitern eine geschützte Anbindung an das Firmennetzwerk zu ermöglichen.

Zugriff auf das firmeninterne IS, auf Emails sowie der Bezug von Netzlizenzen soll möglich sein.

2.2 Welche Anforderungen müssen erfüllt sein?

Es soll eine geeignete Methode zur Sicherung der Leitung sowie der Authentifizierung der jeweiligen Benutzer evaluiert werden, sowie passende Hardware und Software muss beschafft werden.

Da es von äußerster Wichtigkeit ist, dass jegliche Daten und Dateien die sich im Intranet befinden vor Fremdzugriff geschützt sind, liegt das Hauptaugenmerk auf dem Sicherheitskonzept das erstellt und realisiert werden soll.

Eine sichere Verbindung muss über kabelgebundene- (ISDN/DSL) oder über funk- Lösungen (GPRS/UMTS) Problemlos hergestellt werden können.

2.3 Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden?

Durch die Umstellung darf keine Beeinträchtigung des Netzwerkes während der Arbeitszeit (6:00 Uhr-18:00 Uhr) verursacht werden.

3.1 - 3.3 Projektstrukturplan entwickeln

/// Wird noch gemacht ///

4. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

Vorbereitungen

- Betrachten der Netzwerkinfrastruktur

- Alternative Umsetzungsmöglichkeiten abwägen

- Erstellen des Gesamtkonzeptes

- Kosten/Nutzen–Analyse

- Auswahl und Beschaffung der Hardware

Stunden: 9

Installations- und Konfigurationsphase

- Installation und Grundkonfiguration des Betriebssystems server- und clientseitig

- Einrichten der Verbindung server- und clientseitig

- Firewallrichtlinien einfügen und ggf. anpassen der vorhandenen Richtlinien

- Routing konfigurieren

Stunden: 7

Testphase

- Testweiser Aufbau im Vorfeld

- Verbindungsaufbau kabelgebunden, sowie kabellos

- Sicherheitsüberprüfung

- Beseitigen von Problemen

Stunden: 5,5

Inbetriebnahme

- Aufstellen des Server

- Funktionstest des Gesamtsystems

Stunden: 2

Projektabschluss

- Einweisung der jeweiligen Mitarbeiter

- Übergabebesprechung

Stunden: 2

Projektdokumentation

Stunden: 7,5

Puffer

Stunden: 2

Gesamtstunden: 35

Mir ist keine Stelle aufgefallen, die bemängelt werden müsste. Klingt sehr gut und bündig...

Das hört sich schonmal gut an ;)

Gibt es noch andere Meinungen?

Je mehr verschiedene Meinungen desto besser!

Sonst niemand ne andere Meinung!

Hallo zusammen,

mal eine Frage zu dem Projektantrag,

hat jemand schon einen Projektstrukturpplan gemacht?

Ich kenne das so, das man dafür eine Grafik macht, wo man genau sehen kann, wann welche Punkt abgearbeitet wird und welche Sachen gleichzeitig stattfinden. Dieses habe ich sonst immer mit Excel gemacht, aber leider kann man kein Bild dort hochladen.

Bitte mal hier um Vorschläge wie man das machen soll!!!

So, da niemand weiteres sein Feedback gegeben hat, ist ja auch verständlich, bei den vielen Anträgen die hier in den letzten Tagen aufgelaufen sind, gehe ich mal davon aus, dass alles ok ist!

Ich werde den Antrag morgen nochmal meinem Lehrer zeigen, welcher auch in einem PA ist.

Falls jemand doch noch Feedback hatte, bitte hier posten! :D

So jetzt hole ich meinen Antrag ein letztes Mal aus der Versenkung!

Weil ich Ihn heute abgeben will. Bitte nochmals um kurze Durchsicht und bitte einen kurzen Kommentar abgeben, danke!

Grüße PCIe

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.