21. Januar 200817 j hi everbody, türkei hat mal wieder youtube gesperrt. kann mir einer sagen ob und wie diese Sperrung umgehen kann? Thanks im voraus.
22. Januar 200817 j Kommt drauf, wer "Türkei" ist. Wenn der ISP einfach nur den DNS-Eintrag wie Arcor bei Youp*** verbogen hat, reicht es, sich einen alternativen DNS-Server im Internet zu suchen, und diesen in seinen TCP/IP-Settings einzutragen. Wenn der ISP es aber so richtig per IP-Block macht, dürfte es schwierig werden. Kannst mal 'nen öffentlichen Proxy-Server versuchen, aber da funktioniert meistens das Streaming nicht, wenngleich du die Seite selbst anschauen kannst.
23. Januar 200817 j danke leute Die Antwort stand heute in Zeitungen. Was für Gesetze wir haben? Unglaublich....
23. Januar 200817 j und, lasst du uns daran teilhaben um was es ging? Darum ging es. Jemand (die Regierung?) fühlte sich auf den Schlips getreten, weil in einem Video "Mustafa Kemal Atatürk in herabwürdigender Weise als Affe" dargestellt wurde.
24. Januar 200817 j genau es ging wieder um die komplexe des türkischen Staat. Die glauben namlich dass die bei so eine Sperrung zeigen können wie machtig die sind. ıch sehe bei so eine Aktion nur dummheit und algemeinePolitik der Türkei. Einfach alles verbieten was uns nicht gefallt...
16. Oktober 200817 j nicht deshalb wurde youtube gesperrt sondern weil das Portal Youtube nichts dagegn macht. Jeden Tag werden solche videos auf Youtube raufgeladen und wenn es Youtube nicht schafft diese videos zu löschen wird es halt gesperrt fertig aus. Schönen Tag noch .
16. Oktober 200817 j nicht deshalb wurde youtube gesperrt sondern weil das Portal Youtube nichts dagegn macht. Und warum sollten die Betreiber von Youtube aus deiner Sicht etwas dagegen tun?
17. Oktober 200817 j Stichwort geperrte Seiten erreichen: Das Paket Tor-Browser Sercio, deinen Post kapier ich nicht.
17. Oktober 200817 j Ob diese Entscheidung so Vorteilhaft für zukünftige EU-Beitrittsverhandlungen war, wage ich zu bezweifeln. Auf Youtube wird doch so gut wie jede bekannte Person der letzten 200 Jahre ab und an mal durch den Kakao gezogen. Ich denke nicht, dass man sich da übermäßig darüber empören muss. Aber es gibt natürlich auch irgendwo eine grenze des guten Geschmacks. Ich kenne das Video zwar nicht, aber ich denke Youtube hätte schon reagiert wenn diese Grenze überschritten worden wäre. Die Freiheit der Presse und der freien Meinungsäußerung sind nunmal zwei sehr hoch geschätzte Werte in unserer westlichen Gesellschaft (auch wenn sie hier auch nicht immer so uneingeschränkt zur Verfügung stehen).
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.