Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kurze Projektbeschreibung Terminal Server --> ich bitte um Kritik

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Die X-AG ist einer der führenden Blaproduzenten in Europa. Sie beschäftigt in Deutschland ca. 1100 Mitarbeiter. Betreut werden diese von der zentral organisierten IT in der Unternehmenszentrale in Braunschweig.

Aktuell sind in der Unternehmenszentrale ca. 200 Mitarbeiter beschäftigt, davon sind ungefähr 75 Mitarbeiter mit einem Notebook ausgestattet. Diese Personen sollen auf Ihre Daten auch von außerhalb der Unternehmenszentrale performant zugreifen können. Zurzeit erfolgt der externe Zugriff auf den Exchange- und Fileserver durch eine VPN-Verbindung, die über das Internet (UMTS, DSL, ISDN) hergestellt wird. Die Office-Applikationen sind lokal auf den Notebooks installiert. Da Dateien teilweise mit niedriger Bandbreite übertragen werden, entstehen für den Anwender relativ lange Wartezeiten. Nun soll getestet werden, ob durch den Einsatz einer Terminal Server Lösung ein performantes Arbeiten ermöglicht werden kann.

Aus diesem Grund hat mich die X-AG mit dem Projekt „Installation und Implementierung eines Terminal Servers für Notebookuser im Außendienst“ beauftragt.

Folgende Anforderungen sind dabei zu berücksichtigen:

- Möglichst geringe Kosten

- Hohe Benutzerfreundlichkeit

- Kompatibilität zu Microsoft Office Applikationen

- Deutliche Verbesserung der Performance im Bereich der Applikationen

- Kosten/Nutzen Vergleich zu Citrix

Bitte keine Scheu mit Kritiken. Zur Info: Auftraggeber und mein Arbeitgeber sind identisch.

Ich würd mal sagen: Schwerpunkt nicht auf den WTS, sondern auf das VPN legen und es könnte was werden. Beides zusammen ist für meinen Geschmack ein wenig viel für ein 35-Stunden-Projekt.

Ich würde sagen, wenn man den letzten Punkt (Kosten/Nutzen Vergleich zu Citrix) weglässt, dann kann das durchaus ein Projekt sein. Im Projekt kann man WTS und Citrix vergleichen und sich dann für ein Produkt entscheiden. Mein Projekt war das gleiche in Grün und ging durch :)

danke für die antworten!

vpn haben wir hier schon länger im einsatz, da kann ich nicht mehr so viel dran rum drehen und ne citrix testumgebung haben wir auch schon. mein auftrag lautet eingentlich WINDOWS terminal server, aber das wollte ich nicht schreiben weil das dann ja das kriterum "entscheidung" nicht erfüllt wird.

ich wollte jetzt nen WTS aufsetzen und wenn alles läuft mit dem bestehenden citrix vergleichen. wäre das so ok?

nenn es doch anders:

suche nach einer lösung für zentrale applikationsverwaltung

da fällt das ja drunter.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.