Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SLI - Kombination von Karten mit verschieden großen Speichern

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich besitze eine EVGA nVidia GeForce 8800GTS 640 MB und ein SLI-fähiges Mainboard.

Unter der Voraussetzung, dass der gleiche Grafikprozessor verwendet wird, ist es mittlerweile ja möglich, unterschiedliche Grafikkarten zu verwenden. Auf der nvidia-Seite (NVIDIA SLI Zone) steht folgendes zu lesen:

* Eine ASUS GeForce 7800 GTX 512 mit einer MSI GeForce 7800 GTX 256 = FUNKTIONIERT NICHT (weil unterschiedlicher Grafikprozessor)

Wenn ich nun meine EVGA 8800GTS 640 MB mit einer EVGA nVidia GeForce 8800GTS 320 MB verbinden würde, würde das funktionieren oder würde es am unterschiedlichen Grafikspeicher scheitern?

* Eine ASUS GeForce 7800 GTX 512 mit einer MSI GeForce 7800 GTX 256 = FUNKTIONIERT NICHT (weil unterschiedlicher Grafikprozessor)

Keine Ahnung, wie es mit den 320/640ern aussieht,Nvidia-Geforce-8-Serie - Wikipedia sagt aber, dass die beiden Varianten sich aber mitunter ebenfalls (vom Chip her) unterscheiden, was möglicherweise zu Problemen führen könnte.

Aber keine konkrete Antwort kann ich dir nicht geben...

Wie kommst du zu der Frage? Hast du die Dinger rumliegen oder bietet sich dir der Kauf an?

Vielen Dank für die Antwort.

Ich habe mittlerweile an Evga geschrieben und bereits eine Rückmail erhalten: Es ist zwar prinzipiell möglich, die 320 MB und die 640 MB Karten zu verbinden, aber nicht wirklich sinnvoll. SLI funktioniert angeblich mit Memorysharing - das heißt, dass in diesem Fall von jeder Karte 320 MB genutzt würden (und eben 320 MB der größeren Karte verloren gehen würden).

Ein Bekannter von mir hat sich eine neue Grafikkarte zugelegt, deshalb hätte ich seine 320 MB GForce sehr billig bekommen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.