Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PHP, Klassenbibliothek - Lizenzen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

ich entwickle / verwende eine eigene Klassenbibliothek auf PHP5-Basis und so langsam wird es Zeit das ich eine Lizenz dazu festlege.

Nach einigem umsehen stelle ich fest das viele blind die (L)GPL verwenden.

BSD & Co sind mir zu offen, GPL (ohne L) ist mir definitiv zu strickt, da die Lib auch als Basis für proprietäre Anwendung verwendet werden soll.

Nur die Lib selbst soll nunmal kostenlos und stehts offen / nutzbar bleiben und es soll sich niemand dran bereichern ohne selbst eine Anwendung o.ä. investiert zu haben.

gibt es eine Nette Übersicht über die Lizenzen oder kennt ihr noch andere, evtl. eindeutiger formuliert ?

danke

(vielleicht einmal einen sticky-thread über lizenzen ?)

Nur die Lib selbst soll nunmal kostenlos und stehts offen / nutzbar bleiben und es soll sich niemand dran bereichern ohne selbst eine Anwendung o.ä. investiert zu haben.

also erstmal hier eine Übersicht:

Various Licenses and Comments about Them - GNU Project - Free Software Foundation (FSF)

Und dann zu deinem "Problem": Es soll sich niemand daran bereichern können, ohne selbst investiert zu haben? Wie meinst du das? Also es soll keiner deine Bibliothek nutzen ohne das anzugeben bzw einfach einen Wrapper drumrumbasteln und den dann verkaufen können?

Du suchst also was zwischen einer copyleft und non-copyleft lizenz?

Categories of Free and Non-Free Software - GNU Project - Free Software Foundation (FSF)

If a program is free but not copylefted, then some copies or modified versions may not be free at all. A software company can compile the program, with or without modifications, and distribute the executable file as a proprietary software product.

Das ist ja das, was du nicht willst. Andererseits willst du auch keine copyleft Lizenz ;)

du hast es erfasst ;)

Wenn jemand eine Anwendung entwickelt, so darf er diese verkaufen wie er will, solange es sich um eine Anwendung, also einen relevanten Mehrwert handelt, für die Bibliothek/Framework/API selbst, darf er aber kein Geld nehmen.

Alle Änderungen und Erweiterungen müssen unter der gleichen Lizenz verbleiben und frei nutzbar sein.

Wenn andere Bibliotheken Adapter basteln um sie zu verbinden, behalten beide ihre Lizenzen für sich. (.... solange Abgrenzung erkennbar etz.)

Es darf kein Copyright oder Lizenzvermerk aus den Sourcen entfernt werden.

Bisher wenn ich fragte, wurde meistens das Schild 'LGPL' hochgehalten, leider bin ich mir da nicht so sicher. Der Text der (L)GPL ist in seiner Definition stark für C ("header-Dateien") ausgelegt.

Danke für die Links, werde es mir ansehen.

Bisher wenn ich fragte, wurde meistens das Schild 'LGPL' hochgehalten, leider bin ich mir da nicht so sicher. Der Text der (L)GPL ist in seiner Definition stark für C ("header-Dateien") ausgelegt.

Also ich hab mir die LGPL selbst noch gar nicht so zu gemüte geführt, aber allgemein heißt es darüber doch: Änderungen an der Bilbiothek -> GPL, nur Benutzung der Bibliothek -> frei, aber das abgeleitete Werk fällt dann nicht unter die GPL. (deswegen ja auch Lesser oder Library GPL)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.