Zum Inhalt springen

Windows XP Datensicherung zeitgesteuert


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe ein interessantes Phänomen, welches ich mir nicht erklären kann. :confused:

Mit der Windows XP Datensicherung möchte ich zeitgesteuert jeden Tag ein Vollbackup von einem Verzeichniss machen. Dieses Verzeichniss soll er auf ein Netzlaufwerk legen.

Wenn ich diese Sicherung manuell starte, dann klappt das. Sage ich hingegeben, dass er bsw. um 19h starten soll, dann sichert er das Verzeichnis nicht, erstellt nicht mal eine Backupfile.

Hingegen im Taskplaner kann man sehen, dass der Job gelaufen ist.

Also irgendwas stimmt da nicht, nur ich verstehe nicht was. An den Berechtigungen kann es nicht liegen, da der Job manuell gestartet läuft. :mod:

Allen einen guten start in den Karneval ;-) :helau:

Geschrieben

sorry, wenn ich jetzt blöde Frage, aber was ist an einem Netzlaufwerk nicht freizugänglich?

Wenn ich eine Serverfreigabe auf dem Client mappe, dann ist das doch schon ein freizugängliche Pfad...

oder meinst du eher \\servername\Freigabe\*.*backupfile

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...