Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

USB Geräte bekomme nstrom obwohl der PC ausgeschaltet ist.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde,

ich hab mir letzt nen neuen PC geholt. Jetz hab ich fest gestellt das die USB Anschlüsse auch dann Strom bekommen wenn der PC ausgeschalten ist.

Ich wieß nicht wie es bei den anderen Anschlüssen und Karten ist, jedoch will ich eigentlich nicht das es so is.

Dann wollte ich noch fragen was ich brauche wenn will dass meine Frontside USB Anschlüsse und Tonanschlüsse funktionieren. BIs jetzt bekommen sie nur Strom aber erkennen zum Beispiel keinen USB Sick.

ich hab mir letzt nen neuen PC geholt.

komplett pc oder selbst zusammengebaut?

wenn selbst zusammengebaut, dann sidn die kabel falsch ans mainboard angeschlossen, ---> handbuch vom MB

wenn komplett pc, versuch es mit anderen geräten nciht nur einen usb stick, wenn imme rnoch cnith geht, zurück zum händler

Zu dem Strom: Die anderen Karten etc. werden wohl nicht die ganze zeit strom bekommen, dass sind nur die USB-Ports...

Normalerweise gibt es im Bios die möglichkeit das auszuschalten, ich komm nur gerade nicht drauf wie das heißt. Bei bedarf kann ich aber später mal nachgucken. Ansonsten denk doch einfach mal drüber nach dir eine Steckdosenleiste mit schalter zu kaufen. Dann hat nichts mehr strom was dranhängt...

Also den PC hab ich selber zuammengestellt wurde aber von "Fachpersonal" zusammengebaut.

ALso entweder falsch angeschlossen oder BIOS. Ich werds mal probiern.

Wenn mein PC aus ist leuchtet aufm Mainboard auch immer noch eine kleine LED.

Bin grad am überlegen.

AUf dem Mainboard können die USBs eigentlich gar nicht falsch angeschlossen seni.

Aber im BIOS find ich leider nichts. Vllt. gibts die einstellung ja aber ich weiß nich wo wie usw.

Also das die Front-USB anschlüsse falsch angeschlossen sind wage ich auch zu bezweifeln, weil die sind meistens sehr eindeutig. Vllt wurden die stecker auf die firewire anschlüsse gemacht und deshalb bekommen die nur strom, aber erkennen nichts.

Die Lampe aufm mainboard leuchtet übrigens wenn das mainboard strom hat, was immer ist wenns netzteil und steckdose eingeschaltet sind.

Ich guck gleich mal ob ich den punkt im bios finde wo du den dauer-usb-strom deaktivieren kannst!

edit: Sorry, hab nix gefunden, also bleibt mein Lösungsvorschlag: Kauf dir ne Steckdosenleiste mit Schalter!!

Hmm wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben. USB Anschlüsse vorne funktionieren nun übrigens auch.

Nur das mit dem Strom juckst mich noch.

Das kenne ich! Bei mir leuchten Nachts auch alle LEDs von den USB-Geräten! Ich hab mir jetzt Funksteckdosen bestellt, sodass ich alles per Fernbedienung ausschalten kann! Auch Fernseher und so!

Ich kann doch auch einfach nachts immer den Netzschalter ausknipsn oder nich?

Es gibt im BIOS oder aufm Board per Jumper die Möglichkeit "PowerOnByUSB" (oder so ähnlich) zu (de)aktivieren. Wenn das aktiviert ist, führt das automatisch dazu dass die USB-Geräte (wie z.B. Tastatur) Strom bekommen, damit Tastendruck oder ähnliches erkannt werden kann.

Wär ganz hilfreich wenn du noch ein bisschen was über deinen Rechner sagen würdest, z.B. welches Mainboard du hast.

Das mit den LEDs auf dem Board ist normal, wie schon von meinem Vorrednern gesagt. Den PC immer abstöpseln halte ich übrigens für keine sooo gute Idee, dann wird die Batterie immer beansprucht damit dein CMOS nicht gelöscht wird.

Ja deshalb war ich mir noch nicht sicher..

Ich hab das ASUS P5KC Motherboard.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.