Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag ITSE

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

möchte mal anmerken was für einen super Job ihr hier macht.

Muss einfach mal gesagt werden. :uli:uli:uli

Bitte um eine Bewertung meines Projektantrags, da ich ihn bis spätestens Freitag abgeben muss.

==========================================================

Projektbezeichnung:

Installation und Konfiguration von virtuellen Terminalservern und Migration eines

bestehenden Verwaltungsprogramms auf SQL Basis

Projektbeschreibung / Art und Umfang

Die Firma xxY betreibt derzeit ein Netzwerk von 19 PCs und

3 Servern, wobei 13 PCs über eine VPN-Verbindung an das Hauptnetz angebunden sind.

Aufgrund des Alters der vorhandenen Hardware soll diese nun ausgetauscht werden.

Als Teilprojekt soll nun die auf SQL basierende Verwaltungssoftware durch den Einsatz

von 2 Terminalservern an allen Standorten zugänglich gemacht werden.

Da die Terminalserver unabhängig von der jeweiligen Hardware laufen sollen, bzw. bei

einem Hardwaredefekt leicht auf einen anderen Server ausgelagert werden können,

sollen die Terminalserver virtualisiert werden.

Um die Ressourcen des Servers besser ausnutzen zu können, werden 2 Terminalserver

installiert und die Benutzer der Zweigstellen sinnvoll aufgeteilt.

Die Hauptaufgaben in diesem Teilprojekt sind:

• Auswahl der Hardware und Bau des Servers

• Grundinstallation des Servers

• Auswahl eines geeigneten Virtualisierungssystems

• Installation und Konfiguration der Terminalserver

• Anlegen der Terminalbenutzer und deren Profile

• Migration der SQL Verwaltungssoftware und Bereitstellung am Terminalserver

• Sicherung der SQL Datenbank

• Bereitstellung auf den PCs und Einweisung der Mitarbeiter

Die Installation der übrigen Server und der Bau, die Konfiguration und das Aufstellen der

Client PCs wird gleichzeitig in einem anderen Teilprojekt realisiert.

Projektablauf / Zeitplanung:

1. Projektvorfeld

1.1 Kundengespräche 2,0 h

1.2 IST-Zustand 2,0 h

2. Projektplanung

2.2 Soll-Konzept 1,5 h

2.3 Hardwareauswahl 1,5 h

2.4 Auswahl der Virtualisierungssoftware 2,0 h

3. Projektdurchführung

3.1 Zusammenbau des Servers 1,5 h

3.2 Installation des Host Betriebssystems 2,0 h

3.3 Installation der virtuellen Terminalserver 3,0 h

3.4 Anlegen der Terminalprofile / Terminalbenutzer 2,5 h

3.5 Installation SQL und Sicherung der Datenbank 2,0 h

3.6 Installation und Anpassung der Software 2,0 h

3.8 Einrichten der Terminals auf den Clients 3,0 h

4. Testphase / Projektabschluss

4.1 ausführlicher Test 2,0 h

4.2 Übergabe an den Kunden 2,0 h

5. Dokumentation 6,0 h

Gesamt: 35,0 h

Geplante Dokumentationen zur Projektarbeit:

(Nicht selbständig erstellte Dokumentationen sind deutlich zu kennzeichnen)

• Projektbericht

• Benutzerhandbuch

• Schematische Netzübersicht

• Testprotokoll

Mir würde das als Antrag für ITSE so in etwa reichen.

Das Thema Austausch + Beschaffung von Hardware und die Auswahl (+Beschaffung) Virtualisierungs-SW könnte man noch ein bisschen herausstellen, dass Entscheidungen zu fällen sind.

Projektumfeld und Schnittstellen müssten deutlich gemacht werden, besonders weil da auch von einem anderen Teilprojekt die Rede ist.

Benutzerhandbuch finde ich pfiffig, schematische Netzübersicht und Testprotokoll ok. Auftrag und Rechnungen?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.