Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Antrag FISI so okay?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Würde gern wissen ob dieser Projektantrag so okay ist.

1. Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag):

Realisierung einer VPN Lösung unter Linux

1.1 Kurzform der Aufgabenstellung

Der Auftraggeber des Abschlussprojektes ist die Firma xyz.

Dieser ist der größte Träger der Deutschen Rentenversicherung, welche mit ca. 52 Mio. Versicherten und ca. 74.000 Beschäftigten europaweit der größte gesetzliche Rentenversicherer ist. Die Projektarbeit erfolgt in der Abteilung „Organisation und Datenverarbeitung“ (Abteilung 11) im Bereich im Service Desk (1171-11).

Es ist eine Realisierung einer VPN Lösung durchzuführen. Es soll möglich sein sich mittels VPN Tunnel einzuloggen, damit Außenmitarbeiter trotzdem Zugang auf Daten haben und damit arbeiten können.

Zur Aufgabenerfüllung ist es erforderlich eine Testumgebung aufzubauen in der 2 Linux-Clients laufen. Zwischen diesen soll die VPN-Verbindung entstehen.

1.2 Ist Analyse

Im Service Desk besteht momentan eine Lösung für Windowsnutzer um sich von außerhalb in das Firmennetzwerk einzuloggen. Für Linux-Benutzer besteht derzeit keine Möglichkeit.

Es ist bisher noch keine Testumgebung vorhanden. Diese wird mit Projektbeginn von mir aufgebaut.

2.1 - 2.3 Soll-Konzept / Zielsetzung entwickeln:

2.1 Was soll am Ende des Projektes erreicht sein?

Das Ziel der Projektarbeit besteht darin, eine VPN Anbindung via Linux an ein Netzwerk zu realisieren, zu testen und zu dokumentieren.

Am Ende soll möglich sein diese Lösung die Linux-Benutzer des Service Desk zu übernehmen damit auch diese sich mobil in das Netzwerk einwählen können.

2.2 Welche Anforderungen müssen erfüllt sein?

- funktionierende VPN Verbindung

- Linux als Betriebssystem

2.3 Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden?

Keine

3.1 - 3.3 Projektstrukturplan entwickeln

Gliederung der Haupt- und Teilaufgaben:

1. Auftrag erfassen

2. Ist-Analyse

2.1 Informationsbeschaffung

2.2 Hintergrundinformationen sammeln

3. Soll Konzept

3.1 Planung und Entwurf eines

Projektplans

4. Realisierung

4.1 Installation und Konfiguration der

Betriebssystem-Images

4.2 Erstellen der VPN Verbindung

5. Testphase

5.1 Durchführung von Tests

5.2 Problemsuche und -beseitigung

6. Dokumentation

6.1 Ausarbeitung der Dokumentation

7. Projektübergabe

7.1 Übergabe Projekt und Dokumentation

4. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

Vorbereitungen

- Ist-Analyse

- Soll-Konzept

- Kosten/Nutzen Analyse

- Beschaffung der Hard- und Software

Stunden: 6

Aufbau der Testumgebung

Stunden: 2

Installation und Konfiguration

- Linux Installation auf beiden Clients

- Realisierung mehrerer VPN Möglichkeiten

Stunden: 6

Testphase

- Test und Auswahl der Vpn Verbindung

- Beseitigen von Problemen

Stunden: 9

Projektabschluss

- Übergabebesprechung

Stunden: 2

Dokumentation

Stunden: 8

Pufferzeit

Stunden: 2

Gegeben: ein VPN Server.

Gesucht: ein VPN Client für unixoide Maschinen.

Das soll ausreichen?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.