Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FISI Projektantrag (VPN)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

das hier ist mein Projektantrag, möchte den die nächsten Tage rausschicken und würd mich freuen wenn noch jemand drüberschauen könnte und was dazu schreibt.

Im Voraus schon mal vielen Dank dafür :)

Projektantrag: Betriebliche Projektarbeit

1. Projektbezeichnung / -titel:

„Problemanalyse, Implementierung und Test eines Virtuellen Privaten Netzwerks zur Integration verschiedener Filialen bzw. Telearbeiter in das Firmennetzwerk“

2. Problembeschreibung

Unser Kunde, Firma XYZ, benötigt zur besseren und intensiveren Zusammenarbeit und aus organisatorischen Gründen sowie zur Steigerung der Arbeitseffizienz die Zusammenlegung der Netzwerke einzelner Filialen in ein einziges Firmennetzwerk.

Des Weiteren soll es Außendienstmitarbeitern möglich sein, über eine sichere kabelgebundene (ISDN/DSL) bzw. funkbasierte (UMTS/Hotspots) Verbindung unterwegs Zugriff auf das Intranet zu bekommen.

Da es sich bei den ausgetauschten Daten häufig um sensible Informationen handelt, legt unser Kunde großen Wert auf die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit der Daten.

Anhand dieser Anforderungen sollen Vor- und Nachteile verschiedener Lösungen analysiert, verglichen und die Kosten- sowie Leistungseffizienteste Lösung ausgewählt werden.

3. Projektumfeld

Die Infrastruktur der Firma XYZ besteht aus mehreren Servern in den Filialen, auf denen die VPN-Lösung installiert und konfiguriert wird. Des Weiteren werden die Notebooks der Außendienstmitarbeiter entsprechend für den Zugang konfiguriert.

4. Projektplanung

Projektschritt Zeitaufwand (in Std.)

4.1. Analyse 7:00

4.1.1. Analysieren der Anforderungen 2:00

4.1.2. Erstellen des Soll-Konzepts 2:00

4.1.3. Auswertung und Problemanalyse 3:00

4.2. Planung 5:00

4.2.1 Vergleichen der möglichen Lösungen 3:00

4.2.2. Auswahl der günstigsten Lösung 2:00

4.3. Realisierung 15:00

4.3.1. Hardwarekonfiguration der Server 3:00

4.3.2. Installation und Konfiguration 6:00

4.3.3. Einrichten der Client-Software 3:00

4.3.4. Test und ggf. Fehlerkorrektur 3:00

4.4. Projektdokumentation 8:00

Zeitaufwand gesamt: 35:00

5. Angaben zur geplanten Projektdokumentation

• Deckblatt

• Inhaltsverzeichnis

o Projektauftrag

-Beschreibung

o Analyse

-Analysieren der Anforderungen

-Erstellen des Soll-Konzepts

-Auswertung und Problemanalyse

o Planung und Realisierung

-Hardwarekonfiguration des Servers

-Installation und Konfiguration

-Einrichten der Client Software

-Test und ggf. Fehlerkorrektur

o Anhang: Protokolle, Anleitung, Quellenangaben

Außerdem hätt ich noch ein paar Fragen:

- Wie wichtig ist der Projektantrag? Gehts da nur darum dass das Projekt genehmigt wird oder fließt der auch in die Bewertung mit ein?

- Gibts nen Termin bis wann der Antrag spätestens abgeschickt sein muss?

- Ich hab öfter was von speziellen Fragen gelesen die man laut IHK beantworten soll, z.b. "Was soll mit dem Projekt erreicht werden?" oder sowas ähnliches. In manchen Anträgen wurden die direkt so als eigener Punkt übernommen. Gibts da irgendwelche Formvorschriften oder so? Und welche Fragen gibts da sonst noch?

Ich finde den Antrag bisher eigentlich ganz gut. Zu deinen Fragen

1. ich denke hier geht es erstmal nur um die genehmigung. keine ahnung, ob die auch in die bewertung mit einfliest.

2. Bei welcher IHK bist du? Bei der IHK Heilbronn (BaWü) ist der Antrag bis zum 2x.02.2008 abzugeben (elektronisch).

3. Dazu können dir andere bestimmt selber helfen, da ich in einer ähnlichen Situtation bin wie du.

IHK für München und Oberbayern ist bei mir zuständig.

Danke für deine Antwort ;)

Wir in Mittelfranken müssen den bis 15.02 abgeben.

Finde den PA so ok.

Vielleicht geben die Experten auch noch ihr Urteil ab- dann wärst du auf der sicheren Seite.

Zu deinen Fragen:

1) Fließt nicht in die Bewertung des Projektes mit ein

2) Gibt deine IHK vor, du hättest schon Post von denen bekommen müssen -> dort anrufen

3) Gibt IHK vor ... -> dort anrufen

Okay, danke für eure Antworten :)

Post hab ich natürlich schon von der IHK bekommen, hab auch nochmal nachgesehen, Deadline für den Antrag is 9. April.

Gibts noch nen Experten der was dazu sagen möchte? :confused:

Will sich keiner mehr dazu äußern?

Muss das Ding am Mittwoch abschicken.

  • 3 Wochen später...

Huhuuuuuuu,

mein Antrag is heute genehmigt worden!! Also wer will kann sich ja daran bisserl orientieren, die IHK München war zumindest zufrieden damit ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.