Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Telefonerweiterung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen,

ich habe den Auftrag die Telefon-Infrastruktur einer Geschäftsstelle zu erweitern.

Momentaner Zustand:

1 NTBA mit 2 Leitungen nach draußen.

2 analoge Festtelefone die an einer veralteten Telefonanlage hängen.

1 Mobiltelefon

1 TeleCash Gerät

1 Faxgerät

Leider war ich selbst noch nicht vor Ort und kann die genauen Typen nicht nennen. Jedoch war die Aussage meines Vorgesetzten, dass dort zu 90% nur veralteter Hardware steht und ersetzt werden kann.

Zudem ist das Gebäude nicht DECT-freundlich und braucht einen Repeater.

Gewünschter Zustand:

o 4 Leitungen nach draußen. (Wenn mehr gehen, umso besser)

o Interne Möglichkeit zum telefonieren.

o Möglichkeit der Weiterleitung eines Gespräches zu einem anderen Telefon (ggf. Konferenz).

o Wartemusik oder Ansage, dass der Anruf gehalten wird.

o Festtelefone 2

o Mobiltelefone 6-7

o schnurgebundene Headsets 4 (2 an den Festtelefonen, 2 an den Mobiltelefonen).

o 1 TeleCash Gerät

o 1 Faxgerät

o 1 Anrufbeantworter

Bedingungen:

Kostenlimit von ca. 1300€

Vorhandener Vertrag vom Internet muss erhalten bleiben. Also kein Umstieg auf VoIP.

Headsets müssen schnur-gebunden bleiben.

Mein Vorschlag:

Installation eines zweiten NTBA´s um die Anzahl der Leitungen zu verdoppeln.

An jeden NTBA kommt ein Siemens Gigaset SX353isdn (ca. 130€). Dieses Telefon unterstützt eine Mobilteilerweiterung von bis zu 8 Stück. Des weiteren besitzt es eine analoge Schnittstelle an der ich ein analoges Telefon, TeleCash oder Fax-Gerät anklemmen kann. Das Thema Anrufbeantworter hätte sich damit auch gleich erledigt, da dieser integriert ist. Rundrum würde ich die Mobilteile (Gigaset C45 für ca. 50€) verteilen und zwei davon mit einem Headset (noch keine Ahnung, da ich auch nicht weis, ob ich diese an den Mobilteilen UND Festtelefonen anstecken kann) ausstatten.

Jetzt hab ich das Problem, dass bei einem internen Anruf gleich wieder 2 B-Kanäle belegt sind. z.B.: Mobilteil 1 (auf Basis 1) ruft auf Mobilteil 2 (auf Basis 2) an.

Von AVM gibt es das Produkt (ca. 350 €) AVM VoIP Gateway 5188. Dieses Gerät verfügt über mehrere S0-Busse. Da ich allerdings beim Festnetz bleiben MUSS und ich dieses Produkt noch nie selber testen konnte, möchte ich wissen, ob ich trotzdem meine zwei Festtelefone anschließen und somit untereinander verbinden kann.

Ich habe ebenfalls gehört, dass man Mobilteile an zwei Basisstationen gleichzeitig anbinden kann. Jedoch konnte ich im Internet noch nichts darüber finden und glaube auch nicht, dass das möglich ist.

Meine grobe Rechnung: (leider haut hier das mit den Abständen irgendwie nicht hin :-( )

Produkt | Stückkosten| Anzahl |Summe

SGS SX353 |130 |2 |260

AVM 5188 |350 |1 |350

Headset ??? |30 |4 |120

Gigaset C45 |50 |7 |350

Gigaset Rep. |150 |1 |150

Endsumme: |1230

Für andere Konzepte bin ich gerne offen.

Vielen Dank im Voraus!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.