Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

...UNIX - Befehle...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ola...

ich sitze hier vor einer SUN Enterprise 250, das herzstück unserer firma und auf dem bildschirm erscheint die meldung:

NOTICE: alloc: /var: file system full

wie kann ich das überprüfen wieviel platz da noch ist, was könnte man u.U. löschen ect...

ich hab mächtig respect vor dem ding, aber es sollte nicht die heilige kuh bleiben - ich möchte nur vermeiden, das 10 mann vor meiner tür stehen und mich mit grossen augen anschauen weil sie nicht mehr arbeiten können - peinlich wäre das, ich bin erst seit einer woche hier und keiner ist da der mir was erklären könnte...

alo echo...

Überprüfen: df -k /var

Was du davon Löschen kannst, ist eine gute Frage. Da du nicht schreibst, wofür die Maschine gut ist kann dir das pauschal auch keiner sagen. Auf jeden Fall mal /var/tmp/ durchschauen, da legt das System selber nichts hin - wenn da große Files liegen, womöglich noch alte, weg damit.

Vermutlich loggt aber irgendein Prozess wie wild und die Logs werden nicht gecycled. Wenn du eine bash hast, findest fu die "dicken" Verzeichnisse so raus:


cd /var

for i in * ; do du -sk $i ; done

Bei ner tcsh mußt du schon jedes Unterverzeichniss per hand mit du -sk bedenken.

du (disk usage) gibt dir dann aus wie groß die Files in dem Verzeichnis inclusive Unterverzeichnisse sind (in kb, daher die -k option).

Ach ja unter /var/mail liegen Mails. Eventuell holt da jemand seine Mails nicht ab bzw. löscht sie nicht vom Server.

Wenn weitere Fragen entstehen, frag einfach. Vermutlich bin ich aber erst Montag wieder im Forum (LAN Paadie smile.gif)

[Dieser Beitrag wurde von DevilDawn am 08. Dezember 2000 editiert.]

Am besten, Du löscht erstmal so sinnlose Verzeichnisse wie /var oder /usr komplett.

Nein, war natürlich nicht ernst gemeint. Denn dann würden wohl mehr als 10 Leute vor Dir stehen, weil sie nicht mehr arbeiten können.

Aber guck mal, wie groß die /var/log/messages ist. Wenn die mehr als ein paar MB groß ist, scheint ein Prozess ständig Fehler o.ä. in dieser Datei 'niederzuschreiben'.

Hi,

schließe mich im Großen und Ganzen OiProll und DevilDawn an, wenn Du eine kurzeb Übersicht über UNIX-Befehle suchst guck doch mal hier:

E-Sorcerer

biggrin.gif

ola leuts...

gracias erstmal, aber irgendwie schlägt er schon im anfangsstadium alarm...

df -k /var ergab 42% used; -->> 58% freespace ich weis also nicht woher die meldung kam...

alo echo...

Dann liegen eventuell zuviele Files in /var und die Inodes sind der Maschine ausgegangen. Zu prüfen mit df -i /var.

Eventuell, falls die Maschine nicht rebootet wurde, existiert ein verlorener Filehandle auf den noch geschrieben wird. Ein reboot sollte das beheben.

BTW, die Suns cyclen ihre Syslogs selber, und /var/log/messages gibt es hier nicht smile.gif

Die Syslogs sind /var/log/syslog und /var/adm/messages.

Solaris != Linux

ola...

@devil: nach einem stromausfall, den wir jetzt auch noch hatten kam naturgemäß der reboot wink.gif die meldung tauchte auch nicht mehr auf...

die sache mit den inodes tritt dann auf wenn viele kleine files abgelegt sind, oder lieg ich da falsch...??? wenn ja, wie könnte man das beheben und was gibt df -i /var aus...???

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Eventuell, falls die Maschine nicht rebootet wurde, existiert ein verlorener Filehandle auf den noch geschrieben wird. Ein reboot sollte das beheben.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von echo:

die sache mit den inodes tritt dann auf wenn viele kleine files abgelegt sind, oder lieg ich da falsch...??? wenn ja, wie könnte man das beheben und was gibt df -i /var aus...???

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.