Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[FISI] Projektantrag - Monitoring

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

ich weiss, es ist wahrscheinlich der Achthunderttausendste Antrag für eine Monitoringlösung, aber ich bin wirklich für jede Kritik dankbar :)

In der Beschreibung gehe ich ja ein wenig auf die Firma ein, 120 Server usw...in dem Projekt sollen dann aber lediglich ein paar Geräte zur Überwachung herangezogen werden, passt das so oder sollte ich es allgemeiner schreiben bzw. ist es zu allgemein, will heissen, sollte ich sagen, das nicht alle Server überwacht werden? Oder ist das völlig belanglos? :confused:

Antrag.pdf

wieso denn nicht alle?

das müsstest du gut begründen, wenn manche server nicht überwacht werden sollen.

ich find den antrag so ok.

Mhm, ja es sollen schon alle überwacht werden, aber bei 120 Servern an verschiedenen Standorten, würde es einfach den Rahmen des Projekts an sich sprengen. :rolleyes:

richtig. aber sagen wir ihr habt win2k3, linux und vielleicht noch ein paar alte win2k server im einsatz. dann würde es doch reichen, wenn du eine implementierung auf jeder dieser plattformen vornimmst und dies dokumentierst und den kollegen zum konzernweitem ausrollen vorbereitest. (ich nehme jetzt den fall an, dass die installation verschieden wäre - wenn es auf jeder plattform gleich ist sollte auch ein beispiel reichen) niemand kann von dir verlangen, dass du in 35std 120 server entsprechend konfigurierst.

Mhm richtig :cool:

Dann wäre es eventuell noch sinnvoll, in der Zeitplanung noch 1-2 Stunden für die Übergabe einzurechnen?

Mhm richtig :cool:

(sry :D)

übergabe und einweisung der kollegen. oder wie man das auch immer schreiben will.

wäre evtl. noch nett, wenn du das in einem satz im projektantrag schreibst. nicht dass der prüfer denkt, dass du ein akord-azubi der turbo-klasse bist und wirklich 120 server monitorst ;)

:P

Ich habe soeben noch von tollen Umständen erfahren und zwar war angedacht ServerView von FSC mit HP OpenView vergleichen (einfach aus dem Grund, das beides bereits verfügbar ist :rolleyes:). Da es ServerView als Beigabe zu den FSC-Maschinen gibt, ist es schonmal ein grosser + Punkt. Nur ist es damit nicht wie bei OV möglich, Dienste zu überwachen. Nun kam der Vorschlag von einem Kollegen, das man eine dritte Software (die auch schon teilweise im Einsatz haben), zur Überwachung der Dienste nimmt. Diese Software hat eben mehr den Schwerpunkt auf der Dienstüberwachung, kann also auch nicht gegen OV "allein" stehen. Im Endeffekt bin ich mir nicht sicher wie ich das anstelle, ob ich nun beim Vergleich ansich bleibe und dann die 3. Software in Bezug auf die Dienste hinzuziehe oder ob ich gleich ServerView + Andere Software vs. OpenView mache :confused:

Und die Frage aller Fragen, ob ich meinen Antrag diesbezüglich auch noch anpassen sollte, ich persönlich denke ja nicht, denn zu den Feststellungen komme ich ja theoretisch erst während des Projekts :floet:

hm wieso nicht 2 lösungen in kombination gegen eine antreten lassen?

das wäre wie festplatten vs. bandlaufwerk+kasetten

wenn diese beiden einzel-lösungen dann das gleiche oder sogar mehr abdecken ist der vergleich garnicht mal so hinkend. das eigentliche "problem" des projekts wird ja nach wie vor gelöst. meistens scheidet soeine variante ja schon aus lizenzkosten aus.

So, hier ist nochmal die v2, passt so oder? :beagolisc

Antrag neutral.pdf

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.