Veröffentlicht 13. Februar 200817 j Hallo. Was ist eine gute Blockgrösse bei einem 1 TB SAS-RAID5-Fileserver an einem IBM Servraid-8k? BS ist Win2003server (NTFS), viele kleine Dateien. Standardmässig (bei Erzeugung mit Servraid-CD) macht er wohl 256KB, auch wenn in der Onlinehilfe steht "8 KB oder 16 KB am besten bei Fileserver". Ja, Was denn nun? Tschüß
15. Februar 200817 j Hallo Du mußt bei dem Raid System 2 unterschiedliche Blockgrößen unterscheiden. 1.) Blockgröße für das RAID 5 Striping 2.) Blockgröße für das Filesystem Die Blockgröße für das Striping sollte ein vielfaches des Filesystems sein. Du richtest erst das RAID ein und dann formatierst du den Bereich mit einer entsprechenden Blockgröße z.B. 8KB. Solltest dir nur überlegen, wie klein und wie viele Dateien es wirklich sind. Wenn die Datei nämlich <1KB ist, wird sie glaub ich standardmäßig direkt in der MasterFileTable (MFT)gespeichert und diese wird dadurch natürlich recht langsam, weil sie eigentlich nur die Verweise auf die Plattenbereiche beinhaltet. Desweiteren geht dir natürlich "Platz" verloren, wenn du durchschnittliche Dateigrößen von 4KB hast. Da ja pro Datei ein 8KB Block benutzt wird -> 50% Verlust!! Gruß BSO
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.